-
Verfahren zur Herstellung von Graphitelektroden
Verfahren zur Herstellung imprägnierter Formen. Die Imprägnierung ist ein optionaler Schritt zur Verbesserung der Eigenschaften des Endprodukts. Den gebrannten Formen können Teer, Peche, Harze, geschmolzene Metalle und andere Reagenzien zugesetzt werden (in Sonderfällen können auch Graphitformen imprägniert werden).Mehr lesen -
Weltweiter Markt für Nadelkoks 2019-2023
Nadelkoks hat eine nadelartige Struktur und wird entweder aus Ölschlamm aus Raffinerien oder aus Kohlenteerpech hergestellt. Er ist der wichtigste Rohstoff für die Herstellung von Graphitelektroden, die bei der Stahlherstellung im Lichtbogenofen (EAF) eingesetzt werden. Diese Marktanalyse für Nadelkoks berücksichtigt...Mehr lesen -
Aufkohlungsmittel SemiGPC und GPC im Einsatz bei der Stahlherstellung
Hochreiner graphitierter Petrolkoks wird aus hochwertigem Petrolkoks bei Temperaturen von 2.500–3.500 °C hergestellt. Als hochreiner Kohlenstoff zeichnet er sich durch einen hohen Gehalt an festem Kohlenstoff, niedrigen Schwefelgehalt, geringen Aschegehalt und geringe Porosität aus. Er kann als Kohlenstofferhöher (Aufkohlungsmittel) verwendet werden, um …Mehr lesen -
Verwendung von kalziniertem Petrolkoks in einer Aluminiumfabrik
Der aus der petrochemischen Industrie gewonnene Koks kann nicht direkt zur Herstellung von vorgebrannten Anoden und graphitierten Kathodenkohleblöcken im Bereich der Aluminiumelektrolyse verwendet werden. In der Produktion werden üblicherweise zwei Verfahren zur Kalzinierung von Koks im Drehrohrofen und im Topfofen verwendet, um kalziniertes Petroleum zu erhalten.Mehr lesen -
Globale Elektrostahlindustrie
Der weltweite Markt für Elektrostahl wird voraussichtlich um 17,8 Milliarden US-Dollar wachsen, angetrieben von einem kumulierten Wachstum von 6,7 %. Kornorientiertes Stahlblech, eines der in dieser Studie analysierten und bewerteten Segmente, weist ein Wachstumspotenzial von über 6,3 % auf. Die sich verändernde Dynamik, die dieses Wachstum unterstützt, macht es für … entscheidend.Mehr lesen -
Forschung zum Graphitbearbeitungsprozess 2
Schneidwerkzeug Bei der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Graphit entstehen aufgrund der Härte des Graphitmaterials, der Unterbrechung der Spanbildung und des Einflusses der Hochgeschwindigkeitsschneideigenschaften während des Schneidvorgangs wechselnde Schnittspannungen und eine gewisse Aufprallschwingung, und …Mehr lesen -
Forschung zum Graphitbearbeitungsprozess 1
Graphit ist ein gängiges nichtmetallisches Material, schwarz, mit hoher und niedriger Temperaturbeständigkeit, guter elektrischer und thermischer Leitfähigkeit, guter Schmierfähigkeit und stabilen chemischen Eigenschaften. Aufgrund seiner guten elektrischen Leitfähigkeit kann Graphit als Elektrode in der Elektroerosion verwendet werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferelektroden...Mehr lesen -
Warum kann Graphit Kupfer als Elektrode ersetzen?
Wie kann Graphit Kupfer als Elektrode ersetzen? Geteilt von Graphitelektroden mit hoher mechanischer Festigkeit, China. In den 1960er Jahren wurde Kupfer häufig als Elektrodenmaterial verwendet, wobei die Nutzungsrate bei etwa 90 % lag, während Graphit nur etwa 10 % betrug. Im 21. Jahrhundert werden immer mehr Benutzer...Mehr lesen -
Einfluss der Elektrodenqualität auf den Elektrodenverbrauch
Spezifischer Widerstand und Elektrodenverbrauch. Der Grund dafür ist, dass die Temperatur einer der Hauptfaktoren ist, die die Oxidationsrate beeinflussen. Bei gleicher Stromstärke gilt: Je höher der spezifische Widerstand und je höher die Elektrodentemperatur, desto schneller erfolgt die Oxidation. Der Graphitierungsgrad der Elektrode...Mehr lesen -
Wie wählt man einen Aufkohler aus?
Je nach Schmelzverfahren, Ofentyp und Schmelzofengröße ist es auch wichtig, die geeignete Aufkohlungspartikelgröße auszuwählen, um die Absorptionsrate und Aufnahmegeschwindigkeit des flüssigen Eisens in den Aufkohlungsstoff wirksam zu verbessern und Oxidation und Verbrennungsverlust des Kohlenhydrats zu vermeiden.Mehr lesen -
Was ist der Unterschied zwischen Graphit und Kohlenstoff?
Der Unterschied zwischen Graphit und Kohlenstoff liegt in der Art und Weise, wie sich Kohlenstoff in den jeweiligen Stoffen bildet. Kohlenstoffatome bilden Ketten und Ringe. In jedem Kohlenstoffstoff kann eine einzigartige Kohlenstoffformation entstehen. Kohlenstoff bildet das weichste Material (Graphit) und die härteste Substanz ...Mehr lesen -
Untersuchung und Forschung zu Petrolkoks
Der Hauptrohstoff bei der Herstellung von Graphitelektroden ist kalzinierter Petrolkoks. Welche Art von kalziniertem Petrolkoks eignet sich also für die Herstellung von Graphitelektroden? 1. Die Herstellung von Koksrohöl sollte dem Prinzip der Herstellung von hochwertigem Petrolkoks entsprechen und...Mehr lesen