Wie wählt man einen Aufkohler aus?

2345_Bilddateikopie_15

Je nach Schmelzverfahren, Ofentyp und Schmelzofengröße ist es auch wichtig, die geeignete Aufkohlungsmittelpartikelgröße auszuwählen, um die Absorptionsrate und Aufnahmegeschwindigkeit des flüssigen Eisens in das Aufkohlungsmittel wirksam zu verbessern und Oxidations- und Verbrennungsverluste des Aufkohlungsmittels aufgrund einer zu kleinen Partikelgröße zu vermeiden.

cpcgpc

Die beste Partikelgröße ist: 100 kg Ofen ist weniger als 10 mm, 500 kg Ofen ist weniger als 15 mm, 1,5 Tonnen Ofen ist weniger als 20 mm, 20 Tonnen Ofen ist weniger als 30 mm. Konverterschmelze, kohlenstoffreicher Stahl, Verwendung von möglichst wenig Verunreinigungen im Kohlenstoffmittel. Die Anforderungen an Aufkohlungsmittel für die Stahlerzeugung im Aufblaskonverter (Rotationskonverter) sind ein hoher Gehalt an fixiertem Kohlenstoff, ein niedriger Gehalt an Asche, Verflüchtigung, Schwefel, Phosphor, Stickstoff und anderen Verunreinigungen und eine trockene, saubere, mäßige Partikelgröße. Sein fixierter Kohlenstoff C ≥ 96 %, flüchtige Bestandteile ≤ 1,0 %, S ≤ 0,5 %, Feuchtigkeit ≤ 0,5 %, Partikelgröße zwischen 1 und 5 mm. Wenn die Partikelgröße zu fein ist, verbrennt es leicht. Wenn die Partikelgröße zu groß ist, schwimmt es auf der Oberfläche der Stahlschmelze und wird nicht so leicht von der Stahlschmelze absorbiert. Die Partikelgröße von Induktionsöfen beträgt 0,2–6 mm, darunter beträgt die Partikelgröße von Stahl und anderen Eisenmetallen 1,4–9,5 mm, kohlenstoffreicher Stahl erfordert wenig Stickstoff und die Partikelgröße beträgt 0,5–5 mm usw. Eine spezifische Beurteilung und Auswahl sollte entsprechend dem spezifischen Typ des Schmelzwerkstücks im Ofentyp und anderen Details erfolgen.

 

 


Veröffentlichungszeit: 08.12.2020