Spezifischer Widerstand und Elektrodenverbrauch. Der Grund dafür ist, dass die Temperatur einer der Hauptfaktoren ist, der die Oxidationsrate beeinflusst. Bei gleicher Stromstärke gilt: Je höher der spezifische Widerstand und je höher die Elektrodentemperatur, desto schneller erfolgt die Oxidation.
Der Graphitisierungsgrad der Elektrode und der Elektrodenverbrauch. Die Elektrode hat einen hohen Graphitisierungsgrad, eine gute Oxidationsbeständigkeit und einen geringen Elektrodenverbrauch.
Volumendichte und Elektrodenverbrauch. Die mechanische Festigkeit, der Elastizitätsmodul und die Wärmeleitfähigkeit vonGraphitelektrode nehmen mit zunehmender Schüttdichte zu, während der spezifische Widerstand und die Porosität mit zunehmender Schüttdichte abnehmen.
Mechanische Festigkeit und Elektrodenverbrauch.GraphitelektrodeDie Elektrode trägt nicht nur Eigengewicht und äußere Kräfte, sondern auch tangentiale, axiale und radiale thermische Spannungen. Übersteigt die thermische Spannung die mechanische Festigkeit der Elektrode, führt die tangentiale Spannung zu Längsstreifenbildung an der Elektrode, die in schweren Fällen zum Ablösen oder Brechen führen kann. Mit zunehmender Druckfestigkeit steigt im Allgemeinen die thermische Spannungsbeständigkeit, wodurch der Elektrodenverbrauch sinkt. Ist die Druckfestigkeit jedoch zu hoch, steigt der Wärmeausdehnungskoeffizient.
Verbindungsqualität und Elektrodenverschleiß. Das schwache Glied der Elektrode kann leichter beschädigt werden als der Elektrodenkörper. Zu den möglichen Schäden zählen ein Bruch des Elektrodendrahts, ein Bruch in der Verbindungsmitte sowie das Lösen und Abfallen der Verbindung. Neben der unzureichenden mechanischen Festigkeit können folgende Gründe vorliegen: Elektrode und Verbindung sind nicht eng miteinander verbunden, oder der Wärmeausdehnungskoeffizient von Elektrode und Verbindung stimmt nicht überein.
Graphitelektrodenhersteller weltweithaben die Beziehung zwischen Elektrodenverbrauch und Elektrodenqualität zusammengefasst und getestet und sind zu folgendem Schluss gekommen.
Beitragszeit: 08.01.2021