Xin Lu News: Auf dem inländischen Graphitelektrodenmarkt herrscht diese Woche eine abwartende Stimmung. Gegen Jahresende sank die Auslastung der Stahlwerke in Nordchina saisonbedingt, während die Produktion in Südchina aufgrund von Strombeschränkungen weiterhin eingeschränkt blieb. Die Produktion liegt unter dem Normalwert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Nachfrage nach Graphitelektroden leicht zurückgegangen. Auch hier erfolgt die Beschaffung überwiegend nach Bedarf.
Zum Export: In letzter Zeit gab es viele Anfragen aus dem Ausland, die meisten davon jedoch für das erste Quartal des nächsten Jahres. Daher liegen nur wenige konkrete Bestellungen vor, und die Händler warten meist ab. Aufgrund des Preisverfalls einiger Petrolkoks-Anlagen in der Anfangsphase schwankt die Stimmung auf dem Inlandsmarkt in dieser Woche leicht, während andere etablierte Graphitelektrodenhersteller weiterhin auf Stabilität setzen. Gegen Jahresende ziehen einige Hersteller ihre Mittel ab und reduzieren ihre Leistung. Leichte Preisschwankungen bei Graphitelektroden sind daher normal.
Seit diesem Donnerstag beträgt der Marktpreis für UHP450mm-Spezifikationen mit 30 % Nadelkoksgehalt 215.000 bis 22.000 Yuan/Tonne, der Marktpreis für UHP600mm-Spezifikationen 26.000-27.000 Yuan/Tonne und der Preis für UHP700mm 32.000-33.000 Yuan/Tonne.
Rohstoffe
Die Fabrikabgabepreise einiger Petrolkoksfabriken wurden diese Woche weiter gesenkt, vor allem bei Dagang Petrochemical usw., während die Preise in Daqing, Fushun und anderen Fabriken stabil blieben. Am Donnerstag dieses Jahres notierte Petrolkoks 1#A von Fushun Petrochemical bei 5.500 Yuan/Tonne und Petrolkoks 1#B von Jinxi Petrochemical bei 4.600 RMB/Tonne, also auf dem gleichen Niveau wie am letzten Wochenende. Der Preis für schwefelarmen kalzinierten Koks fiel um 200 RMB/Tonne und lag bei 7.600-8.000 RMB/Tonne. Die inländischen Preise für Nadelkoks blieben diese Woche weiterhin stabil. Am Donnerstag dieses Jahres lagen die gängigen inländischen Marktpreise für kohle- und ölbasierte Produkte bei 9.500-11.000 Yuan/Tonne.
Stahlwerksaspekt
Diese Woche schwankten die inländischen Stahlpreise generell leicht. Die Schrottpreise stiegen weiter, die Kosten für Elektroofenstahlwerke stiegen weiter, und die Gewinne sanken allmählich. Diese Woche nahmen einige Elektroöfen in Ostchina nach Überholung die Produktion wieder auf, doch im Südwesten Chinas herrschte weiterhin Schrottmangel und die Produktionsmengenkontrolle war problematisch. Einige Stahlwerke in Guizhou verschoben die Wiederaufnahme sogar. Laut Statistiken von Xin Lu Information lag die Kapazitätsauslastung von 92 unabhängigen Elektroofenstahlwerken am Donnerstag bei 55,52 %, ein Rückgang von 0,93 % gegenüber der Vorwoche. Die Produktionskosten inländischer unabhängiger Elektroofenstahlwerke stiegen im Vergleich zur Vorwoche um 108 Yuan/Tonne; der durchschnittliche Gewinn sank im Vergleich zur Vorwoche um 43 Yuan/Tonne.
Marktausblick
Gegen Jahresende stellten einige kleine und mittlere Elektrodenfabriken in Hebei, Shanxi und anderen Regionen ihre Produktion ein. Viele Rohelektroden, insbesondere kleine und mittlere Spezifikationen wie 450 mm, wurden nach einigen Jahren wieder abgebaut. Die Marktversorgung blieb insgesamt stabil. Derzeit herrscht bei den Herstellern eine abwartende Stimmung, und der Markt für Graphitelektroden weist generell leichte Schwankungen in den Marktaussichten auf.
Veröffentlichungszeit: 13.12.2021