Zollkommission: Ab heute Kohleimport zollfrei!

Um die Sicherheit der Energieversorgung zu stärken und eine qualitativ hochwertige Entwicklung zu fördern, veröffentlichte die Zollkommission des Staatsrates am 28. April 2022 eine Bekanntmachung. Vom 1. Mai 2022 bis zum 31. März 2023 wird der vorläufige Einfuhrzollsatz von Null auf alle Kohle

Beeinflusst durch diese Politik stiegen die Kohlebergbau- und -verarbeitungssektoren insgesamt bis zum 28. April um 2,77 %, China Coal Energy um das Tageslimit, Shaanxi Coal, China Shenhua und Lu‘an Huaneng um 9,32 %, 7,73 % bzw. 7,02 %.

Die Industrie ist der Ansicht, dass die vorübergehende Nullsteuer auf Kohleimporte oder die Senkung der Kosten für importierte Kohle die Situation lindern kann, dass „der starke Anstieg der Kohlepreise im Ausland zu einer Umkehrung der inländischen und ausländischen Kohlepreise führt und so die Importe hemmt“.

Nach Angaben des Nationalen Statistikamts beliefen sich die Kohleimporte im März 2022 auf 16,42 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 39,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im ersten Quartal 2022 importierte China 51,81 Millionen Tonnen Kohle, ein Rückgang von 24,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Schätzungen zufolge betrug das Importvolumen im ersten Quartal auf Jahresbasis nur 200 Millionen Tonnen, deutlich weniger als die 320 Millionen Tonnen im Jahr 2021.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Email: teddy@qfcarbon.com Mob/whatsapp: 86-13730054216

 

 


Beitragszeit: 03. Mai 2022