Welche Maßnahmen gibt es, um den Elektrodenverbrauch zu reduzieren?

Die wichtigsten Maßnahmen zur Reduzierung des Elektrodenverbrauchs sind derzeit:

Optimieren Sie die Parameter des Stromversorgungssystems. Die Parameter der Stromversorgung sind die wichtigsten Faktoren, die den Elektrodenverbrauch beeinflussen. Beispielsweise kann bei einem 60-t-Ofen mit einer Sekundärspannung von 410 V und einem Strom von 23 kA der Verbrauch der Frontelektrode minimiert werden.

Es wird eine wassergekühlte Verbundelektrode verwendet. Die wassergekühlte Verbundelektrode ist ein neuer Elektrodentyp, der in den letzten Jahren im Ausland entwickelt wurde. Die wassergekühlte Verbundelektrode besteht aus einem oberen wassergekühlten Stahlrohrabschnitt und einem unteren Graphitarbeitsabschnitt. Der wassergekühlte Abschnitt macht etwa ein Drittel der Elektrodenlänge aus. Da im wassergekühlten Stahlrohrabschnitt keine Hochtemperaturoxidation (Graphitoxidation) stattfindet, wird die Elektrodenoxidation reduziert und der wassergekühlte Stahlrohrabschnitt hält guten Kontakt mit dem Greifer. Da das Gewinde des wassergekühlten Abschnitts und des Graphitabschnitts wassergekühlt ist, bleibt seine Form stabil, ohne Beschädigungen und hält großen Drehmomenten stand. Dies verbessert die Festigkeit der Elektrodenschnittstelle und reduziert somit den Elektrodenverbrauch erheblich.

1

Es wird ein Antioxidationsmechanismus für Graphitelektroden mit Wasserbesprühung eingesetzt. Um den Elektrodenverbrauch im Schmelzprozess zu reduzieren, werden technische Maßnahmen zur Wasserbesprühung und Oxidationsvermeidung für Graphitelektroden ergriffen. Unterhalb des Elektrodenhalters wird eine ringförmige Wasserbesprühvorrichtung eingesetzt, um Wasser auf die Elektrodenoberfläche zu sprühen, sodass es an der Elektrodenoberfläche entlangfließt. Über ein Ringrohr wird Druckluft auf die Stromoberfläche oberhalb der Elektrodenöffnung im Ofendeckel geblasen, um den Wasserstrom zu zerstäuben. Durch diese Methode konnte der Verbrauch von Tonnen Stahlelektroden deutlich reduziert werden. Die neue Technologie wird erstmals in Ultrahochleistungs-Elektroöfen eingesetzt. Die Methode der Wasserbesprühung von Elektroden ist einfach, leicht zu bedienen und sicher.

Elektrodenoberflächenbeschichtungstechnologie. Die Elektrodenbeschichtungstechnologie ist eine einfache und effektive Methode zur Reduzierung des Elektrodenverbrauchs.

Die üblicherweise verwendeten Elektrodenbeschichtungsmaterialien sind Aluminium und verschiedene Keramikmaterialien, die eine starke Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen aufweisen und den Oxidationsverbrauch auf der Elektrodenseitenoberfläche wirksam reduzieren können.

2

Es wird eine Tauchelektrode verwendet. Die Tauchelektrode dient dazu, die Elektrode in das chemische Mittel einzutauchen und die Elektrodenoberfläche mit dem Mittel interagieren zu lassen, um die Beständigkeit der Elektrode gegen Hochtemperaturoxidation zu verbessern. Der Elektrodenverbrauch wird im Vergleich zur normalen Elektrode um 10 bis 15 % reduziert.

3

Veröffentlichungszeit: 10. August 2020