Wöchentlicher Überblick über den chinesischen Petrolkoksmarkt

图片无替代文字

 

Die Preisspanne für Koks mit niedrigem Schwefelgehalt liegt in dieser Woche bei 3.500–4.100 Yuan/Tonne, für Koks mit mittlerem Schwefelgehalt bei 2.589–2.791 Yuan/Tonne und für Koks mit hohem Schwefelgehalt bei 1.370–1.730 Yuan/Tonne.

Diese Woche betrug der theoretische Verarbeitungsgewinn der Delayed-Coking-Anlage der Raffinerie der Provinz Shandong 392 Yuan/Tonne, ein Anstieg um 18 Yuan/Tonne gegenüber 374 Yuan/Tonne im vorherigen Zyklus.  Diese Woche lag die Auslastung der inländischen Delayed-Coking-Anlage bei 60,38 %, ein Rückgang um 1,28 % gegenüber dem vorherigen Zyklus.  Longzhong Information sammelte diese Woche Statistiken zu 13 Häfen. Der Gesamtbestand der Häfen betrug 2,07 Millionen Tonnen, ein Anstieg um 68.000 Tonnen oder 3,4 % gegenüber der Vorwoche.

Marktausblick

Angebotsprognose:

Inländischer Petrolkoks: Die Inbetriebnahme der Delayed-Coking-Anlage von Shandong Haihua mit einer Produktionskapazität von 1 Million Tonnen pro Jahr ist für Mitte August geplant, die Stilllegung der Delayed-Coking-Anlage von Lanzhou Petrochemical mit einer Produktionskapazität von 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr ist für den 15. August wegen Wartungsarbeiten geplant, und die Stilllegung der Delayed-Coking-Anlage von Dongming Petrochemical mit einer Produktionskapazität von 1,6 Millionen Tonnen pro Jahr ist für den 13. August wegen Wartungsarbeiten geplant. Es wird erwartet, dass die inländische Petrolkoks-Produktion im nächsten Zyklus im Vergleich zu diesem Zyklus leicht zurückgehen könnte.

Importierter Petrolkoks: Die Gesamtlieferung von Petrolkoks im Hafen ist relativ gut, und ein Teil des importierten Kokses wurde nacheinander eingelagert, und der Bestand ist leicht gestiegen.

Derzeit sind die inländischen Kohlepreise hoch und der Export von schwefelreichem Koks geht zurück, was sich positiv auf den Transport von Petrolkoks in Brennstoffqualität auswirkt. Das Angebot an kohlenstoffhaltigem Petrolkoks ist knapp, und die Lieferung von kohlenstoffhaltigem Petrolkoks im Hafen ist gut. Schätzungsweise werden im nächsten Zyklus etwa 150.000 Tonnen importierter Koks im Hafen eintreffen, der Großteil davon wird Petrolkoks in Brennstoffqualität sein. Kurzfristig ist es schwierig, den gesamten Hafenbestand signifikant anzupassen.

Die Gesamtprognose für den Petrolkoksmarkt:

Schwefelarmer Koks: Während der schwefelarme Kokspreis diese Woche stabil blieb, verlangsamte sich der Aufwärtstrend. Schwefelarmer Koks ist auf dem Markt knapp, die Nachfrage nach nachgelagerten Produkten stabil. Schwefelarmer Petrolkoks wird derzeit auf hohem Niveau gehandelt, die nachgelagerte Beschaffung ist aktiv, die Lieferungen sind besser und die Lagerbestände niedrig. Es wird erwartet, dass sich die Lage zukünftig stabilisiert. Die Lieferungen von CNOOC an schwefelarmen Koks waren gut, und die Raffineriebestände waren niedrig, wobei einige innerhalb einer engen Spanne stiegen. Die Kokspreise sind derzeit hoch, und die Liefermöglichkeiten auf dem Aluminiumkohlenstoffmarkt sind begrenzt. Kurzfristig ist der Spielraum für Anpassungen der Petrolkokspreise begrenzt, und hohe Preise werden häufig genutzt, um die Stabilität zu wahren.

Mittel- und hochschwefelhaltiger Koks: Gute Lieferungen aus Raffinerien, nur einige Kokspreise stiegen marktbedingt. Der Markt für mittelschwefelhaltigen Koks blieb in Produktion und Absatz stabil, während die Exporte von hochschwefelhaltigem Koks teilweise zurückgingen. Der Preis für terminales Elektrolytaluminium ist wieder auf ein hohes Niveau gestiegen, und der Handel auf dem Aluminiumkohlenstoffmarkt ist stabil. Es wird erwartet, dass sich der Petrolkoksmarkt im nächsten Zyklus stabilisiert, und der Spielraum für Anpassungen der Petrolkokspreise ist begrenzt.

Was die lokale Raffination betrifft, blieb der Preis für raffinierten Petrolkoks in diesem Zyklus weitgehend stabil, und das Angebot an raffiniertem Petrolkoks ist kurzfristig begrenzt. Es wird erwartet, dass der Preis für raffinierten Petrolkoks auf dem Festland im nächsten Zyklus hoch bleibt und leicht schwankt.


Veröffentlichungszeit: 17. August 2021