Die Olympischen Winterspiele 2022 finden vom 4. bis 20. Februar in Peking und Zhangjiakou in der Provinz Hebei statt. In diesem Zeitraum waren die inländischen Petrolkoks-Produktionsunternehmen stark betroffen. In den Regionen Shandong, Hebei und Tianjin kam es bei den meisten Raffinerien zu Produktionseinschränkungen in unterschiedlichem Ausmaß. Einzelne Raffinerien nutzten diese Gelegenheit und kündigten die Wartungstermine für die Koksanlagen vorab an, was zu einem deutlichen Rückgang des Petrolkoks-Marktangebots führte.
Und da März und April in den vergangenen Jahren die Hauptwartungssaison für Raffineriekoksanlagen waren, wird das Angebot an Petrolkoks weiter sinken, und die Händler nutzen diese Gelegenheit, um in großen Mengen auf den Markt zu gehen und den Petrolkokspreis in die Höhe zu treiben. Am 22. Februar lag der nationale Referenzpreis für Petrolkoks bei 3.766 Yuan/Tonne, ein Anstieg von 654 Yuan/Tonne bzw. 21,01 % gegenüber Januar.
Am 21. Februar endeten die Olympischen Spiele in Peking offiziell. Die Umweltrichtlinien für die Olympischen Winterspiele wurden schrittweise gelockert. Die Raffinerien und nachgelagerten Kohlenstoffunternehmen, die sich in der frühen Phase der Schließung und Überholung befanden, wurden schrittweise wiederhergestellt. Auch die Fahrzeugsteuerung und der Logistikmarkt normalisierten sich. Aufgrund der geringen Rohmaterialbestände an Petrolkoks begannen die nachgelagerten Unternehmen, ihre Lagerbestände aktiv aufzustocken, und die Nachfrage nach Petrolkoks war gut.
Was die Hafenbestände betrifft, so kommen in letzter Zeit weniger Schiffe in Hongkong an, und einige Häfen verfügen über keine Petrolkoksvorräte. Darüber hinaus sind die inländischen Petrolkokspreise rapide gestiegen, und die Lieferungen aus den großen Häfen in Ostchina, entlang des Jangtsekiang und im Nordosten Chinas haben zugenommen, während die Lieferungen aus den Häfen in Südchina zurückgegangen sind, hauptsächlich aufgrund der stärkeren Auswirkungen der Epidemie in Guangxi.
März und April stehen kurz vor der Hochsaison für Raffineriewartungen. Die folgende Tabelle zeigt den nationalen Wartungsplan für Kokereianlagen gemäß der Statistik von Baichuan Yingfu. Sechs neue Hauptraffinerien wurden aufgrund von Wartungsarbeiten stillgelegt, was die Kapazität von 9,2 Millionen Tonnen beeinträchtigt. Lokale Raffinerien werden voraussichtlich vier weitere Anlagen aufgrund von Wartungsarbeiten stilllegen, was Kokereianlagen mit einer Jahreskapazität von 6 Millionen Tonnen beeinträchtigt. Baichuan Yingfu wird die Wartung der Kokereianlagen nachfolgender Raffinerien fortführen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Angebot auf dem Ölkoksmarkt weiterhin knapp ist und die Vorräte an Ölkoks in Raffinerien niedrig sind. Mit dem Ende der Olympischen Winterspiele kaufen die nachgelagerten Kohlenstoffunternehmen aktiv ein, was die Nachfrage nach Petrolkoks weiter steigen lässt. Die Nachfrage nach Anodenmaterialien und Elektroden ist gut. Es wird erwartet, dass die Preise für schwefelarmen Petrolkoks in Baichuan Yingfu weiter um 100 bis 200 Yuan/Tonne steigen werden, während die Preise für mittel- bis schwefelreichen Petrolkoks weiterhin im Aufwärtstrend liegen und zwischen 100 und 300 Yuan/Tonne liegen.
Veröffentlichungszeit: 25. Februar 2022