Die Kosten sind hoch und der Preis für Needle Coke ist nach dem Nationalfeiertag gestiegen

 

I. Marktpreisanalyse für Nadelkoks

Nach dem Nationalfeiertag stiegen die Preise für Nadelkoks in China. Am 13. Oktober lag der Durchschnittspreis für Nadelkoks in China bei 9466, ein Anstieg von 4,29 % gegenüber der Vorwoche und 4,29 % gegenüber dem Vormonat. Dies entspricht einem Anstieg von 60,59 % gegenüber Jahresbeginn und 68,22 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Durchschnittspreis für negative Kokse lag bei 6000, was einem Anstieg von 7,14 % gegenüber der Vorwoche, 13,39 % gegenüber dem Vormonat, 39,53 % gegenüber Jahresbeginn und 41,18 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die Hauptgründe dafür sind Berichten zufolge:

图片无替代文字

1. Der Preis für vorgelagerte Rohstoffe steigt weiter und die Kosten sind hoch

Kohlenteerpech: Der Marktpreis für Kohlenteerpech steigt nach den Feiertagen weiter an. Am 13. Oktober lag der Preis für Weichasphalt bei 5349 Yuan/Tonne, ein Anstieg von 1,35 % gegenüber dem Vorfeiertag und von 92,41 % gegenüber Jahresbeginn. Ausgehend von den aktuellen Rohstoffpreisen sind die Kosten für Kohlennadelkoks hoch, was die Gewinne nahezu ins Gegenteil verkehrt. Dem aktuellen Marktumfeld zufolge hat die Verarbeitung von Kohlenteer langsam zugenommen, ist aber insgesamt noch nicht hoch, und das knappe Angebot stützt die Marktpreise.

Ölschlamm: Nach dem Nationalfeiertag wurde der Marktpreis für Ölschlamm stark von den Schwankungen des Rohölpreises beeinflusst und stieg stark an. Am 13. Oktober lag der Preis für mittel- und hochschwefelhaltigen Ölschlamm bei 3930 Yuan/Tonne, was einem Anstieg von 16,66 % gegenüber dem Vorfeiertag und 109,36 % gegenüber dem Jahresbeginn entspricht.

Gleichzeitig ist das Angebot an hochwertigem, schwefelarmem Ölschlamm nach Angaben relevanter Unternehmen knapp, und die Preise steigen stetig. Auch die Kosten für ölbasierten Nadelkoks sind weiterhin hoch. Zum aktuellen Zeitpunkt liegt der Durchschnittspreis der etablierten Hersteller nur geringfügig über der Kostengrenze.

图片无替代文字

2. Der Markt startet auf einem niedrigen Niveau, was gut für einen Preisanstieg ist

Seit Mai 2021 ist der chinesische Nadelkoksmarkt weiter rückläufig, was sich positiv auf die Preise auswirkt. Laut Statistik lag die Auslastung im September 2021 bei rund 44,17 %. Rückmeldungen der Kokereiunternehmen zufolge sind diese weniger stark betroffen, und die Produktionsbetriebe arbeiten weiterhin normal. Insbesondere die Anlaufleistung von ölbasiertem und kohlebasiertem Nadelkoks unterscheidet sich. Der Markt für ölbasiertes Nadelkoks begann auf mittlerem bis hohem Niveau zu arbeiten, und nur einige Anlagen in einem Werk in Liaoning wurden stillgelegt. Der Preis für kohlebasiertes Nadelkoks war höher als der für ölbasiertes Nadelkoks. Aufgrund hoher Kokspreise, hoher Kosten und geringer Liefermengen aufgrund von Marktpräferenzen haben die Hersteller von kohlebasiertem Nadelkoks ihre Produktion gestoppt und weiter reduziert, um den Druck zu verringern. Ende September lag die durchschnittliche Anlaufleistung des Marktes nur noch bei 33,70 %, wobei die Überholungskapazitäten auf Kohle entfielen. Mehr als 50 % der gesamten Produktionskapazität.

图片无替代文字

3. Der Preis für importierten Nadelkoks wird erhöht

Ab Oktober 2021 wurden die Notierungen für importierten ölbasierten Nadelkoks aufgrund steigender Kosten generell erhöht. Laut Unternehmensmeldungen ist das aktuelle Angebot an importiertem Nadelkoks weiterhin knapp, und die Notierung für importierten Nadelkoks ist gestiegen, was sich positiv auf die inländischen Nadelkokspreise auswirkt. Stärkung des Marktvertrauens

图片无替代文字

II. Marktprognose für Nadelkoks

Angebotsseitig: Einige der neuen Anlagen werden im vierten Quartal 2021 in Betrieb genommen. Wie aus der folgenden Tabelle hervorgeht, wird die geplante Produktionskapazität im vierten Quartal 2021 550.000 Tonnen erreichen. Bis zur vollständigen Markteinführung wird es jedoch einige Zeit dauern. Daher bleibt das Marktangebot kurzfristig bestehen. Bis Ende 2021 könnte sich der Status quo verbessern.

图片无替代文字

Was die Nachfrage betrifft, so sind Produktion und Stromlieferungen in einigen Regionen seit September stark eingeschränkt. Gleichzeitig wirken sich Faktoren wie Umweltschutz und Produktionsbeschränkungen während der Heizperiode im Herbst und Winter sowie der Olympischen Winterspiele stark auf die Produktion von Graphitelektroden und Anodenmaterialien aus, was sich künftig negativ auf den Nadelkoksversand auswirken könnte. Konkret wird gemäß der Berechnung der Auslastung die Auslastung von Graphitelektroden im Oktober aufgrund der Strombeschränkungen voraussichtlich um etwa 14 % sinken. Gleichzeitig wird die Graphitisierungskapazität für negative Elektroden stärker beeinträchtigt. Die Gesamtproduktion der Unternehmen, die Materialien für negative Elektroden herstellen, ist ebenfalls betroffen, und die Versorgungslage mit negativen Elektrodenmaterialien könnte sich noch weiter verschärfen.

Preislich steigen die Rohstoffpreise für Weichasphalt und Ölschlamm kurzfristig weiter, was die Kosten für Nadelkoks stark stützt. Andererseits bewegt sich der Markt derzeit im unteren bis mittleren Preissegment, und das Angebot an hochwertigem Nadelkoks ist weiterhin knapp, während die Angebotsseite gut ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Preis für Nadelkoks voraussichtlich noch etwas steigen wird. Die Preisspanne für gekochten Koks liegt bei 8.500–12.000 Yuan/Tonne und für grünen Koks bei 6.000–7.000 Yuan/Tonne. (Informationsquelle: Baichuan Information)


Veröffentlichungszeit: 14. Oktober 2021