Im letzten Halbjahr 2021 war der Ölkoks-Aufkohler aufgrund verschiedener politischer Faktoren mit dem doppelten Faktor der Rohstoffkosten und der sinkenden Nachfrage konfrontiert. Die Rohstoffpreise stiegen um mehr als 50 %, ein Teil der Siebanlagen musste den Betrieb einstellen, der Aufkohlermarkt steckt in Schwierigkeiten.
-
Nationale Mainstream-Modelle des Petrolkoks-Preistrenddiagramms
Laut Statistik stieg der inländische Petrolkokspreis seit Ende Mai, insbesondere seit August, besonders stark. Der Marktpreis für Sorte 1#A liegt bei 5.000 Yuan/Tonne, ein Plus von 1.900 Yuan/Tonne bzw. 61,29 %. Der Marktpreis für Sorte 1#B liegt bei 4.700 Yuan/Tonne, ein Plus von 2.000 Yuan/Tonne bzw. 74,07 %. Der Marktpreis für Koks 2# liegt bei 4.500 Yuan/Tonne, ein Plus von 1.980 Yuan/Tonne bzw. 78,57 %. Steigende Rohstoffpreise treiben die Preise für Aufkohlungsmittel in die Höhe.
Nach der Markteinführung lag der Marktpreis für kalziniertes Koksaufkohlungsmittel bei 5.500 Yuan/Tonne (Partikelgröße: 1–5 mm, C: 98 %, S ≤ 0,5 %), also 1.800 Yuan/Tonne oder 48,64 % höher als zuvor. Die Rohstoffpreise stiegen stark an, die Anschaffungskosten stiegen sprunghaft an. Die Hersteller von kalziniertem Koksaufkohlungsmitteln warteten eine stabile Marktlage ab und waren vorsichtig. Die Markttransaktionen waren insgesamt pessimistisch, die Hersteller waren deutlich optimistisch. Einige Unternehmen reduzierten aufgrund der hohen Kosten das Siebmaterial oder stellten ihre Produktion ganz ein. Die Wiederaufnahme der Produktion ist ungewiss.
Der Marktpreis für Graphitaufkohlungsmittel (Partikelgröße: 1–5 mm, C: 98,5 %, S ≤ 0,05 %) liegt derzeit bei 5900 Yuan/Tonne. Das sind 1000 Yuan/Tonne oder 20,41 % mehr als zuvor. Der Preisanstieg für Graphitaufkohlungsmittel ist relativ langsam. Einzelne Unternehmen, die Anodenmaterialien verarbeiten, erhalten Bearbeitungsgebühren. Einige nachgelagerte Unternehmen verzichten auf kalziniertes Aufkohlungsmittel und setzen stattdessen auf halbgraphitiertes Aufkohlungsmittel, was den Aufkohlungsmittelpreis in die Höhe treibt.
Derzeit schwankt die Nachfrage nach Terminals im Feld weiterhin stark, und die Markttransaktionen sind insgesamt schwach. Aufgrund des kalten Wetters in Nordchina verlangsamte sich die Bautätigkeit, während in Südchina noch Bausaison herrscht. Einige Städte in Ost- und Südchina melden Lieferengpässe, wobei es sich hauptsächlich um große Spezifikationen handelt, während die tatsächliche Nachfrage am Ende weiterhin besteht. Mit fortschreitender Zeit wird die Terminalnachfrage weiterhin mit hoher Wahrscheinlichkeit gut laufen.
Die Rohstoffpreise steigen weiter, um die Kosten für die Aufkohlung zu decken. Die nachgelagerte Nachfrage benötigt jedoch Zeit, um kurzfristig einen starken Anstieg zu erzielen. Einige Siebanlagen haben ihre Produktion vorübergehend eingestellt, sodass die Versorgung kurzfristig möglicherweise nicht verbessert werden kann. Es wird erwartet, dass der Marktpreis für Ölkoksaufkohlung weiterhin den starken Rohstoffkosten folgt.
Veröffentlichungszeit: 29. Oktober 2021