Der Indexbereich für Petrolkoks ist breit gefächert und umfasst viele Kategorien. Derzeit erreicht nur die Kohlenstoffklassifizierung für Aluminium einen branchenweiten Standard. Neben den relativ stabilen Indikatoren der Hauptraffinerie stammt ein Großteil des inländischen Angebots aus lokalen Raffinerien. Die Rohstoffe der lokalen Raffinerien sind relativ flexibel. Daher werden die Indikatoren für den produzierten Petrolkoks häufig entsprechend angepasst, und der Preis wird häufig an das Preismodell der jeweiligen Raffinerien angepasst. Daher ist die Entwicklung eines standardisierten und einheitlichen Preismodells schwierig. Häufige und veränderliche Preise und Indikatoren bringen Unsicherheit und Risiken für die Kostenkontrolle der nachgelagerten Nachfrageseite mit sich.
Der wichtigste Referenzindex für die Kohlenstoffklassifizierung von Aluminium ist derzeit der Schwefelgehalt und die Spurenelemente, unterteilt in sieben Hauptindizes: 1, 2A, 2B, 3A, 3B und 3C. Der Schwefelgehalt über 3,0 % wird von den Unternehmen selbst reguliert. Die Klassifizierung auf Unternehmensebene ist derzeit relativ grob, und die meisten dieser Indizes werden in der Industrie als Referenz verwendet.
Was den aktuellen Preis im November und in der ersten Novemberwoche betrifft, werden die Indikatoren in der inländischen Raffination täglich aktualisiert. Die Häufigkeit des wöchentlichen Aktualisierens und Anpassens der Indizes beträgt mehr als das Zehnfache. Die Indexanpassungen der Unternehmen mit derselben Häufigkeit sind unsicher. Im Vergleich zur nachgelagerten Kalzinierung, beispielsweise nach Anoden, ist der Indexbedarf am Ende der Nachfrage relativ stabil. Angesichts der zahlreichen Marktqualitäten sind Unterschiede offensichtlich. Die Indikatoren ändern sich häufig und es gibt keine relativ standardisierte Preismethode. Dies führt zu einer erheblichen Schwierigkeit bei der Beschaffung von Unternehmen, die Petrolkoks benötigen.
Am Beispiel des aktuellen Marktpreises sind in Tabelle 1 die höchsten und niedrigsten Preise sowie die Differenz zwischen den höchsten und niedrigsten Preisen jedes Modells in China mit Ausnahme der nordwestlichen Region Anfang November aufgeführt. Darin ist die Differenz zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Preis desselben Modells bei 5# Petrolkoks zu sehen, die größte Differenz bei 4A Petrolkoks. Unterschiedliche Preise und regionale und breite Indikatoren hängen zusammen.
Veröffentlichungszeit: 14.12.2021