Markt für Petrolkoks liefert schwach, Kokspreisdruck sinkt

Marktübersicht

Diese Woche sank der Preis für Petrolkoks weiter auf niedrigem Niveau, und nachgelagerte Unternehmen begannen, auf dem Markt einzukaufen. Die Gesamtlieferungen der Raffinerien verbesserten sich, die Lagerbestände sanken und der Kokspreis stabilisierte sich allmählich. Diese Woche sank der Kokspreis der Sinopec-Raffinerien um 150 bis 680 Yuan/Tonne, einige Kokspreise der Petrochina-Raffinerien sanken um 240 bis 350 Yuan/Tonne, der Kokspreis der CNOOC-Raffinerien blieb insgesamt schwach und stabil, und die meisten Kokspreise der lokalen Raffinerien sanken um 50 bis 1.130 Yuan/Tonne.

Einflüsse auf den Petrolkoksmarkt diese Woche: Ölkoks mit mittlerem und hohem Schwefelgehalt: 1. Sinopec und alle seine Raffinerien sind stark vom sinkenden Preis für Petrolkoks aus lokalen Raffinerien betroffen, und die Gesamtlieferung ist nicht so gut, der Kokspreis ist diese Woche generell rückläufig, und die Lieferung von Petrolkoks mit mittlerem Schwefelgehalt ist in den Gebieten entlang des Jangtse nicht so schlecht. Die Kokerei von Anqing Petrochemical wird voraussichtlich nach Neujahr den Betrieb aufnehmen, und die Petrolkokslieferung von Jingmen Petrochemical beginnt diese Woche gemäß 3#B. 2. Beeinflusst durch den allgemeinen Abwärtstrend des Marktes fiel der Preis für Petrolkoks von Yumen und Lanzhou Petrochemical im Nordwesten Petrochinas diese Woche weiter um 260-350 Yuan/Tonne; Diese Woche blieb der Raffineriekokspreis in der Region Xinjiang vorübergehend stabil, die Lagerbestände stiegen leicht an und der Kokspreis von Dushanzi Petrochemical fiel letzte Woche um 100 Yuan/Tonne; 3. Was die lokalen Raffinerien betrifft, hört der lokale Petrolkoksmarkt auf zu fallen und stabilisiert sich. Während der lokale Kokspreis allmählich auf ein niedriges Niveau fällt, steigt die Kauflust der nachgelagerten Unternehmen, und die nachgelagerten Kohlenstoffunternehmen beginnen sich auszuzahlen, und der finanzielle Druck der Unternehmen nimmt ab. Der Druck auf die Lagerbestände der lokalen Raffinerien für Ölkoks lässt nach, und die Kokspreise begannen zu fallen; Viertens, Hafen: Ende des Monats traf importierter Petrolkoks im Hafen ein, der Druck auf die Petrolkoks-Lieferungen im Hafen ist nach wie vor hoch. Die inländischen Petrolkokspreise fallen diese Woche weiter, die Preise für Hafenschwammkoks stehen unter Druck, und die Preise für Hafenschwammkoks sind in unterschiedlichem Maße gefallen. Was schwefelarmen Petrolkoks betrifft: Diese Woche blieb der ölarme Koks im Nordosten der Raffinerie von Petrochina schwach und stabil. Die Liefersituation auf dem Markt für schwefelarmen Koks war weiterhin schlechter als erwartet. Die nachgelagerten Unternehmen verhielten sich abwartend und arbeiteten ihre anfänglichen Lagerbestände ab. In dieser Woche konnten Petrolkoks von Daqing, Fushun, Jinxi und Jinzhou Petrochemical weiterhin garantiert verkauft werden; der Preis ist vorläufig stabil; der Eröffnungspreis wird Ende des Monats bekannt gegeben. Der Kokspreis von Liaohe und Jilin Petrochemical blieb diese Woche stabil, die Lieferungen waren leicht rückläufig; North China Dagang Petrochemical bot diese Woche einen Preis von 5.130 Yuan/Tonne, ein Rückgang gegenüber dem Vormonat. Diese Woche blieben alle Petrolkokspreise der CNOOC-Raffinerien stabil. Die Kokerei von Taizhou Petrochemical nahm am 22. Dezember die Koksproduktion auf; der Preis lag am Dienstag bei 4.900 Yuan/Tonne.

Der Markt für raffinierten Petrolkoks hat diese Woche seinen Rückgang gestoppt und sich stabilisiert und liegt im Bereich von 50 bis 1.130 Yuan/Tonne. Mit dem allmählichen Sinken des lokalen Kokspreises auf ein niedriges Niveau steigt die Kauflust der nachgelagerten Unternehmen, die Kohlenstoffunternehmen der nachgelagerten Regionen beginnen sich zu rentieren, und der finanzielle Druck der Unternehmen sinkt. Derzeit sind die Petrolkoksbestände der Kohlenstoffunternehmen der nachgelagerten Regionen niedrig, und die Gesamtnachfrage nach Petrolkoks ist weiterhin vorhanden. Die Kauflaune der Unternehmen ist relativ hoch, der Lagerdruck der lokalen Raffinerien aufgrund der Petrolkoksbestände nimmt ab, und der Kokspreis beginnt zu sinken. Die Bestände einiger billiger Petrolkokse sind auf ein niedriges Niveau gesunken, und der Kokspreis beginnt um 50 bis 100 Yuan/Tonne zu steigen. Die Petrolkokslieferungen im Nordosten sind stabil, die Beschaffung in den nachgelagerten Regionen erfolgt nach Bedarf; der Asphaltkoksmarkt im Nordwesten zeigt weiterhin eine allgemeine Entwicklung. Am 29. Dezember waren in der Region fünf konventionelle Kokereien in Betrieb. Diese Woche wurde eine Kokerei eröffnet oder abgeschaltet, und die Tagesproduktion einiger Raffinerien wurde leicht angepasst. Stand Donnerstag lag die Tagesproduktion von Petrolkoks bei 37.370 Tonnen, die Auslastung von Petrolkoks bei 72,54 %, 2,92 % weniger als letzte Woche. Stand Donnerstag lag der Preis für schwefelarmen Koks (bis 1,5 %) im Fabrik-Mainstream bei 4.200–4.300 Yuan/Tonne, für mittelschwefelhaltigen Koks (bis 3,0 %) im Fabrik-Mainstream bei 2.100–2.850 Yuan/Tonne; für schwefelreichen Koks mit hohem Vanadiumgehalt (ca. 5,0 %) im Fabrik-Mainstream bei 1.223–1.600 Yuan/Tonne.

Angebotsseite

Stand 29. Dezember waren sieben lokale Kokereien in konventioneller Wartung. Diese Woche wurde eine Kokerei eröffnet bzw. abgeschaltet, und eine weitere, neu errichtete Kokerei mit einer Kapazität von 6 Millionen Tonnen pro Jahr nahm den Betrieb auf. Derzeit werden alle Anlagen eigenständig genutzt. Stand Donnerstag betrug die tägliche Petrolkoksproduktion im Feld 85.472 Tonnen, und die Auslastung der Kokerei lag bei 71,40 Prozent, ein Anstieg um 1,18 Prozent gegenüber der Vorwoche.

Nachfrageseite

Der finanzielle Druck der nachgelagerten Kohlenstoffunternehmen ließ in dieser Woche etwas nach. Aufgrund des guten Angebots an inländischem Petrolkoks und des hohen Preises in der Anfangsphase sowie der Mentalität „Aufkaufen statt Abkaufen“ sind die Rohpetrolekoks-Bestände der nachgelagerten Unternehmen niedrig. Mit dem aktuell sinkenden Kokspreis steigt auch die Kaufbereitschaft der nachgelagerten Unternehmen.

Inventaraspekt

In dieser Woche sanken die inländischen Marktpreise für Petrolkoks weiter, die Kauflust in den nachgelagerten Märkten nahm allmählich zu, die Petrolkoksbestände in den Raffinerien begannen zu sinken und fielen insgesamt auf das mittlere Niveau. Der inländische Petrolkokspreisrückgang in den Häfen übte Druck auf Petrolkoks aus, die Liefergeschwindigkeit verlangsamte sich weiter, und da weiterhin importierter Koks in den Häfen ankam, befanden sich die Petrolkoksbestände in den Häfen noch immer auf einem hohen Niveau.

Hafenangebot

Die durchschnittliche tägliche Verschiffung der großen Häfen betrug diese Woche 23.550 Tonnen und der Gesamtbestand der Häfen betrug 2,2484 Millionen Tonnen, was einem Rückgang von 0,34 % gegenüber dem Vormonat entspricht.

Ende dieser Woche traf importierter Petrolkoks nach und nach im Hafen ein. Der Druck auf die Petrolkoks-Lieferungen im Hafen war groß und die Lagerbestände blieben hoch. Der Preis für inländischen Petrolkoks fiel diese Woche weiter, und der Preis für importierten Schwammkoks im Hafen geriet unter Druck. Der Preis für Schwammkoks im Hafen sank in unterschiedlichem Maße. Da der Preis für importierten Schwammkoks derzeit hoch ist und einige Händler Ende des Jahres bestrebt sind, Geld einzutreiben, sind die Verluste beim Spotverkauf höher, die Empfangssituation im nachgelagerten Bereich ist jedoch weiterhin nicht ideal. Was Brennstoffkoks betrifft, sinken die Gebote der nachgelagerten Kraftwerke und Zementwerke, das Handelsvolumen auf dem Markt für Pelletkoks mit hohem Schwefelgehalt ist durchschnittlich und die nachgelagerte Nachfrage nach Pelletkoks mit mittlerem bis niedrigem Schwefelgehalt ist stabil. Formosa Petrochemical bot im Januar 2023 zwei Schiffe Petrolkoks zu einem Durchschnittspreis von 299 USD pro Tonne.

Formosa Petrochemical Co., LTD., Januar 2023, 2 Schiffe Petrolkoks-Gebot: Der durchschnittliche Gebotspreis (FOB) liegt dieses Mal bei ca. 299 $/Tonne; das Verschiffungsdatum ist der 25.–27. Januar 2023 bzw. der 27.–29. Januar 2023 vom Hafen Mailiao, Taiwan. Die Petrolkoksmenge pro Schiff beträgt ca. 6.500–7.000 Tonnen, der Schwefelgehalt liegt bei ca. 9 %. Der Gebotspreis ist FOB Hafen Mailiao.

US-Pelletkoks mit 2 % Schwefelanteil kostete im Dezember CIF etwa 280–290 US-Dollar/Tonne. Amerikanischer Pelletkoks mit 3 % Schwefelanteil kostete im Dezember CIF 255–260 US-Dollar/Tonne. US-Pelletkoks mit 5–6 % Schwefelanteil kostete im Dezember CIF 185–190 US-Dollar/Tonne, Saudi-Pelletkoks kostete im Dezember 175–180 US-Dollar/Tonne. Der Durchschnittspreis für Taiwan-Koks lag im Januar 2023 FOB bei etwa 299 US-Dollar/Tonne.

Zukünftige Marktprognose

Schwefelarmer Koks: Mit dem nahenden chinesischen Neujahrsfest und der weiter nachlassenden Marktnachfrage sowie häufigen COVID-19-Ausbrüchen in mehreren Regionen erwartet das Unternehmen, dass die Preise für einigen schwefelarmen Koks nächste Woche weiter sinken werden. Petrolkoks mit mittlerem und hohem Schwefelgehalt: Die nächste Woche fiel mit dem Jahresanfang zusammen, der finanzielle Druck der nachgelagerten Unternehmen ließ nach, und die Rohpetrolekoksbestände einiger Unternehmen waren niedrig, sodass die Gesamtnachfrage nach Petrolkoks auf dem Markt weiterhin gegeben war. Daher prognostizierte Baichuan Surplus, dass der schwefelreiche Petrolkoks in den wichtigsten Raffinerien nächste Woche stabil bleiben werde, während der Preis für Petrolkoks in den lokalen Raffinerien nicht mehr sinken, sondern sich stabilisieren werde und die Preise für einigen billigen Petrolkoks voraussichtlich um 100-200 Yuan/Tonne steigen würden.


Veröffentlichungszeit: 12. Januar 2023