Marktanalyse für Petrolkoks

Die heutige Rezension

Heute (19.04.2022) präsentiert sich der chinesische Petrolkoksmarkt insgesamt gemischt. Die Kokspreise der drei wichtigsten Raffinerien steigen weiter, ein Teil der Kokspreise sinkt weiter.

Schwefelarmer Koks wird vom Markt für neue Energien getrieben. Die Nachfrage nach Anodenmaterialien und kohlenstoffhaltigem Stahl steigt, und die Preise für schwefelarmen Koks bleiben konstant hoch. Neben dem schwefelarmen Koks ist auch der Aluminiumpreis stark gestiegen. Aluminiumunternehmen halten höhere Anfangslasten aufrecht, und die Nachfrage nach schwefelreichem Koks steigt. Da der Petrolkokspreis jedoch weiter steigt, lässt die Begeisterung der nachgelagerten Kohlenstoffunternehmen für die Lieferung von Waren aufgrund finanzieller Schwierigkeiten nach. Die Markttransaktionen sind relativ gering, was zu einem Anstieg der Raffineriebestände und einem Rückgang der Raffineriekapazitäten führt.

Zukunftsaussichten:

Die Auslastung der Raffinerien ist noch gering, die Nachfrage am Terminal ist angemessen, Petrolkoks wird durch eine starke Angebots- und Nachfrageseite unterstützt, aber der hohe Petrolkokspreis führt zu Spannungen im nachgelagerten Kapitalmarkt. Kurzfristig ist der Petrolkokspreis im Allgemeinen stabil, ein Teil des Kokspreises ist weiterhin einem Risiko des fallenden Preises ausgesetzt, mittelfristig wird sich die Situation von Petrolkoks jedoch weiterhin stabilisieren.

Preistrenddiagramm für Petrolkoks in den letzten sechs Monaten

图片无替代文字
Katharina
21.04.2022

Veröffentlichungszeit: 21. April 2022