Petrolkoksindustrie | Marktdifferenzierung und Versorgung jedes Eilprodukts

Im ersten Halbjahr 2022 wird der Preis für nachgelagerte kalzinierte und vorgebrannte Anoden durch den kontinuierlichen Anstieg des Rohpetroleumkokspreises getrieben, aber ab der zweiten Jahreshälfte begannen die Preistrends von Petroleumkoks und nachgelagerten Produkten allmählich auseinanderzugehen …


Nehmen wir zunächst den Preis für 3B-Petrolkoks in Shandong als Beispiel. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 war das inländische Petrolkoksangebot knapp. Der Preis für 3B-Petrolkoks stieg von 3.000 Yuan/Tonne zu Jahresbeginn auf über 5.000 Yuan/Tonne Mitte April und blieb im Wesentlichen bis Ende Mai auf diesem Niveau. Später, als das inländische Angebot an Petrolkoks stieg, begann der Preis für Petrolkoks zu sinken und schwankte bis Anfang Oktober zwischen 4.800 und 5.000 Yuan/Tonne. Seit Ende Oktober ist das inländische Petrolkoksangebot anhaltend hoch, und die Auswirkungen der Epidemie auf den Transport stromaufwärts und stromabwärts haben dazu geführt, dass der Petrolkokspreis kontinuierlich sinkt.

Zweitens stieg der Preis für kalzinierte Holzkohle im ersten Halbjahr parallel zum Preis für Rohpetroleumkoks und blieb insgesamt leicht aufwärts gerichtet. Im zweiten Halbjahr sanken zwar die Rohstoffpreise, aber der Preis für kalzinierte Holzkohle etwas. 2022 wird jedoch, unterstützt durch die Nachfrage nach Negativgrapittisierung, die Nachfrage nach herkömmlicher kalzinierter Holzkohle deutlich steigen und die Nachfrage der gesamten kalzinierten Holzkohleindustrie enorm stützen. Im dritten Quartal waren die inländischen Ressourcen an kalzinierter Holzkohle knapp. Seit September zeigten die Preise für kalzinierte Holzkohle und Petroleumkoks daher eine klar gegenläufige Entwicklung. Bis Dezember, als der Preis für Rohpetroleumkoks um mehr als 1.000 Yuan/Tonne sank, führte der starke Kostenrückgang zu einem leichten Rückgang des Preises für kalzinierte Holzkohle. Es ist ersichtlich, dass Angebot und Nachfrage in der heimischen Kalzinierungsindustrie noch immer angespannt sind und die Preisunterstützung weiterhin stark ist.

Da der Produktpreis nach den Rohstoffpreisen berechnet wird, entsprach die Preisentwicklung von vorgebrannten Anoden in den ersten drei Quartalen grundsätzlich der Preisentwicklung von Rohpetroleumkoks. Im vierten Quartal gab es jedoch einige Unterschiede zwischen dem Preis und dem von Petroleumkoks. Der Hauptgrund dafür sind häufige Preisschwankungen bei Petroleumkoks in der heimischen Raffination und eine hohe Marktsensitivität. Der Preismechanismus für vorgebrannte Anoden orientiert sich am Preis für Hauptpetroleumkoks als Beobachtungsgröße. Begünstigt werden die nachlaufenden Marktpreisschwankungen bei Hauptpetroleumkoks und der stetige Anstieg des Kohlenteerpreises, ist der Preis für vorgebrannte Anoden relativ stabil. Unternehmen, die vorgebrannte Anoden herstellen, konnten ihre Gewinne etwas steigern. Im Dezember sanken die Preise für Rohpetroleumkoks im November, und auch die Preise für vorgebrannte Anoden gaben leicht nach.

Generell herrscht bei inländischen Petrolkoksprodukten ein Überangebot, was den Preis drückt. Angebot und Nachfrage in der Industrie für kalzinierte Holzkohle sind jedoch weiterhin ausgeglichen, und der Preis ist weiterhin stabil. Bei vorgebrannten Anoden als Rohstoffpreisen sind Angebot und Nachfrage zwar aktuell leicht überhöht, der Rohstoffmarkt stützt die Preise jedoch weiterhin, da sie nicht gefallen sind.


Veröffentlichungszeit: 13.12.2022