Im August verzeichnete der inländische Petrolkoksmarkt gute Umsätze. Die Raffinerie verzögerte den Start der Kokerei, und die Nachfrageseite war mit großem Enthusiasmus am Markteintritt. Die Raffineriebestände waren niedrig. Viele positive Faktoren führten zu einem anhaltenden Aufwärtstrend der Raffineriekokspreise.
Abbildung 1 Die wöchentliche durchschnittliche Preisentwicklung von inländischem Petrolkoks mit mittlerem und hohem Schwefelgehalt
In letzter Zeit blieben die inländische Produktion und der Absatz von mittel- und hochschwefelhaltigem Petrolkoks weitgehend stabil, während der Preis für Raffineriekoks wieder anstieg. Aufgrund der Epidemie wurden in einigen Gebieten Ostchinas Schnellstraßen gesperrt, und einzelne Raffinerien beschränkten ihre Autolieferungen. Die Lieferungen waren gut, und die Lagerbestände der Raffinerien lagen auf niedrigem Niveau. Der nachgelagerte Kohlenstoffmarkt produzierte weiterhin normal, und der Preis für Elektrolytaluminium schwankte weiterhin über 19.800 Yuan/Tonne. Die Nachfrageseite begünstigte Petrolkokslieferungen für den Export, und die Preise für Raffineriekoks stiegen weiter. Darunter lag der durchschnittliche Wochenpreis für 2#-Koks bei 2962 Yuan/Tonne, ein Anstieg von 3,1 % gegenüber der Vorwoche, der durchschnittliche Wochenpreis für 3#-Koks bei 2585 Yuan/Tonne, ein Anstieg von 1,17 % gegenüber dem Vormonat, und der durchschnittliche Wochenpreis für schwefelreichen Koks lag bei 1536 Yuan/Tonne, ein Anstieg von 1,39 % gegenüber dem Vormonat.
Abbildung 2 Trenddiagramm der inländischen Petrolkoks-Änderung
Abbildung 2 zeigt, dass die inländische Petrolkoksproduktion im Wesentlichen stabil ist. Obwohl die Produktion einiger Sinopec-Raffinerien entlang des Jangtse leicht zurückgegangen ist, haben einige Raffinerien nach vorläufigen Wartungsarbeiten ihre Produktion wieder aufgenommen, und auch die Produktion von Zhoushan Petrochemical wurde nach dem Taifun wieder aufgenommen. Das Petrolkoksangebot ist vorerst nicht signifikant gestiegen oder gesunken. Laut Statistiken von Longzhong Information betrug die inländische Petrolkoksproduktion in der ersten Augustwoche 298.700 Tonnen, was 59,7 % der gesamten Wochenproduktion entspricht und damit 0,43 % weniger als in der Vorwoche ausmacht.
Abbildung 3 Gewinntrenddiagramm für schwefelkalzinierten Koks in China
In jüngster Zeit ist die Produktion von kalziniertem Koks in Henan und Hebei aufgrund starker Regenfälle und Umweltinspektionen leicht zurückgegangen. In Ostchina und Shandong hingegen verliefen Produktion und Absatz von kalziniertem Koks normal. Aufgrund der Rohstoffkosten steigt der Preis für kalzinierten Koks weiter an. Der Markt für mittel- und hochschwefelhaltigen kalzinierten Koks entwickelt sich insgesamt gut, und die Kalzinierungsunternehmen verfügen praktisch über keine Fertigproduktbestände. Einige Unternehmen haben bereits im August Aufträge unterzeichnet. Die Produktionsrate für kalzinierten Koks ist im Wesentlichen stabil, und Produktion und Absatz stehen nicht unter Druck. Obwohl Verkehrsbeschränkungen auf einigen Straßenabschnitten in Ostchina einen gewissen Einfluss auf den Petrolkokstransport haben, sind die Auswirkungen auf Lieferungen und Einkäufe der Kalzinierungsunternehmen begrenzt, und die Rohstoffbestände einiger Unternehmen reichen für etwa 15 Tage. Unternehmen in Henan, die in der Anfangsphase von den Regenfällen betroffen waren, kehren allmählich zur normalen Produktion und zum normalen Absatz zurück. Zuletzt haben sie hauptsächlich Auftragsrückstände abgearbeitet und begrenzte Preisanpassungen vorgenommen.
Marktausblick:
Kurzfristig blieb die Versorgung der wichtigsten Raffinerien auf dem inländischen Petrolkoksmarkt im Wesentlichen stabil, und das Petrolkoksangebot der lokalen Raffinerien erholte sich allmählich. Die Produktion lag Mitte bis Anfang August noch auf niedrigem Niveau. Die Nachfrage nach Beschaffungsaktivitäten ist akzeptabel, und der Endmarkt präsentiert sich weiterhin günstig. Es wird erwartet, dass der Petrolkoksmarkt überwiegend im Versandgeschäft aktiv sein wird. Aufgrund des Rückgangs der externen Verkäufe von schwefelreichem Koks aufgrund der hohen Kohlepreise dürfte der Marktpreis für schwefelreichen Petrolkoks im nächsten Zyklus noch leicht steigen.
Beitragszeit: 09.08.2021