[Petroleum Coke Daily Review]: Gute Lieferungen von großen Raffinerien, Kokspreise steigen parallel dazu weiter (20211018)

1. Markt-Hotspots:

Die Entwicklungs- und Reformkommission der Autonomen Region hat kürzlich die „Mitteilung zur gestaffelten Strompreispolitik für die Aluminium-Elektrolyseindustrie in unserem Bezirk“ veröffentlicht. Darin wird klargestellt, dass ab dem 1. Januar 2022 der gestaffelte Strompreis für den Stromverbrauch der Aluminium-Elektrolyseindustrie über 13.650 kWh pro Tonne Aluminium eingeführt wird. Bei jedem Überschreiten von 20 kWh erhöht sich der Preis um 0,01 Yuan pro kWh. Ab 2023 wird der Standard für den Stromverbrauch pro Tonne Aluminium auf 13.450 kWh und ab 2025 auf 13.300 kWh angepasst. Gleichzeitig werden Aluminium-Elektrolyseunternehmen ermutigt, den Anteil nicht-wasserhaltiger erneuerbarer Energien (der Standard liegt bei 15 %) zu erhöhen. Für jede Erhöhung um 1 % wird die Standardreaktion auf die schrittweise Strompreiserhöhung um 1 % reduziert.

2. Marktübersicht:

Die Lieferungen auf dem inländischen Petrolkoksmarkt sind derzeit stabil, und das Angebot an Petrolkoks steigt. Im Hauptgeschäft konzentriert sich die Nachfrage aufgrund des erneuten Anstiegs der Kohlepreise und der zunehmenden Eigennutzung von Raffinerien in Ost- und Südchina verstärkt auf den Markt für schwefelreichen Koks, was den Preisanstieg weiter antreibt. Der Koksmarkt in Yanjiang Zhongsu ist nicht unter Druck, und die Kokspreise steigen marktbezogen weiter. Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage nach Petrolkoks in Nordwestchina ist offensichtlich, und der Kokspreis in Raffinerien außerhalb Xinjiangs steigt weiter. Der lokale Raffineriemarkt verschifft und exportiert aktiv, und der Kokspreis schwankt. Aufgrund des reichlichen Angebots an schwefelreichen Ressourcen in der Raffinerieindustrie und der hohen Preise in der Vorperiode ist die abwartende Haltung in der nachgelagerten Industrie stark ausgeprägt, und die Preise einiger Inspektionen wurden stark angepasst.

3. Angebotsanalyse:

Heute beträgt die nationale Petrolkoksproduktion 74.700 Tonnen, ein Anstieg um 600 Tonnen oder 0,81 % gegenüber gestern. Kenli Petrochemical, Panjin Haoye Phase I und Jingbo Small Coking begannen mit der Koksproduktion, während Yunnan Petrochemical seine Produktion reduzierte.

4. Bedarfsanalyse:

Die Stromdrosselungspolitik in Henan wurde erneut verschärft. Die abwartende Haltung der Hersteller von kalziniertem Koks und vorgebrannten Anoden hat zugenommen, und die Marktbegeisterung der Nachfrageseite hat nachgelassen. Die jüngste allgemeine Nachfrage nach Graphitelektroden und die stabile Marktnachfrage nach Anodenmaterialien unterstützen den Versand von schwefelarmem Koks in Nordostchina. Der Kohlemarktpreis ist weiterhin hoch, der Hafen-Spotpreis für Brennstoffkoks steigt weiter, und die inländischen Spot-Petroleumkokslieferungen sind gut, was den anhaltenden Anstieg der Kokspreise unterstützt.

 

5. Preisvorhersage:

 

Kurzfristig bewegt sich der inländische Petrolkokspreis weiterhin zwischen zwei Extremen. Die wichtigsten Raffinerien verzeichnen gute Liefermengen, und die Nachfrageseite ist stärker am Markteintritt interessiert, was den anhaltenden Preisanstieg unterstützt. Die lokale Raffinerie unterzeichnete aktiv Lageraufträge. Die Lieferung von schwefelreichem Koks war unzureichend, und der Kokspreis fiel weiter. Die Lieferung von mittel- und schwefelarmem Koks war akzeptabel, und der Kokspreis stabilisierte sich allmählich.


Veröffentlichungszeit: 19. Oktober 2021