1. Markt-Hotspots:
Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Provinz Xinjiang hat eine Bekanntmachung zur Energiesparüberwachung von Unternehmen der elektrolytischen Aluminium-, Stahl- und Zementindustrie im Jahr 2021 herausgegeben. Zu den Endprodukten der überwachten Unternehmen zählen Unternehmen, die elektrolytisches Aluminium herstellen, das geschmolzenes Aluminium, Aluminiumbarren oder verschiedene Arten von Aluminiumlegierungen produziert; Eisen- und Stahlunternehmen mit Schmelzkapazitäten; Unternehmen, die komplette Zementproduktionslinien (einschließlich Klinkerproduktion) und Klinkerproduktionslinien betreiben; sowie Unternehmen, die Zementmahlanlagen betreiben und Portlandzement für allgemeine Zwecke herstellen. Die wichtigsten Überwachungsinhalte sind die Umsetzung des Energieverbrauchsquotenstandards für die Produkteinheit des Unternehmens, die Umsetzung der Beseitigung rückständiger Systeme, die Implementierung eines Energiemessmanagementsystems, die Implementierung eines Energieverbrauchsstatistiksystems usw.
2. Marktübersicht
Der inländische Petrolkoksmarkt ist derzeit insgesamt stabil. Die Auslastung der Delayed-Coking-Anlagen der Raffinerien ist in letzter Zeit weiterhin niedrig. Das Petrolkoksangebot ist weiterhin knapp, und der Preis für einige Kokssorten ist erneut um 20–60 Yuan/Tonne gestiegen. Aufgrund der Strombeschränkungspolitik in Guangxi und Yunnan ist die Produktion im nachgelagerten Bereich derzeit reduziert. Aufgrund der zunehmenden Petrolkoksproduktion in Raffinerien für den Eigenbedarf sinken jedoch die Exportverkäufe, die Gesamtlieferungen von Petrolkoks sind relativ stabil und die Lagerbestände in den Raffinerien bleiben niedrig. Der Hochgeschwindigkeitstransport in Jiangsu ist im Wesentlichen wieder aufgenommen worden, und der Preis für schwefelreichen Koks in Ostchina ist entsprechend gestiegen. Der Markt für mittelschwefelhaltigen Petrolkoks in der Jangtse-Region weist ein stabiles Angebot und eine starke Nachfrage auf. Die Raffinerielieferungen stehen nicht unter Druck. Die Kokspreise sind heute erneut um 30–60 Yuan/Tonne gestiegen. Die Lieferungen von schwefelarmem Koks der Raffinerien PetroChina und CNOOC sind stabil. Die Kokspreise bleiben aktuell auf hohem Niveau, und es wird erwartet, dass einzelne Raffinerien ihre Kokspreise erhöhen. Aufgrund der strengen Epidemiebekämpfung in Henan sind einige Hochgeschwindigkeitstransporte in Heze eingeschränkt, was die aktuellen Lieferungen der Raffinerie kaum beeinflusst. Der Kokspreis in Shandong schwankt derzeit, die Nachfrage ist verhalten, und es besteht kein erkennbarer Druck auf Produktion und Absatz der Raffinerie. Hualong Petrochemical hat den aktuellen Index an Petrolkoks mit einem Schwefelgehalt von 3,5 % angepasst. Die Lieferungen von raffiniertem Petrolkoks in Nordostchina sind gut, und der Preis für Polaris-Koks steigt weiterhin leicht. Jujiu Energy hat am 16. August mit dem Bau begonnen und wird voraussichtlich morgen in Betrieb gehen.
3. Angebotsanalyse
Heute betrug die nationale Petrolkoksproduktion 69.930 Tonnen, ein Rückgang von 1.250 Tonnen bzw. 1,76 % gegenüber dem Vormonat. Die Runze-Anlage von Dongming Petrochemical mit einer Produktionskapazität von 1,6 Millionen Tonnen/Jahr hat die Stilllegung der Kokerei wegen Überholung verschoben, und Jujiu Energy hat mit dem Bau begonnen, der jedoch noch keinen Koks produziert hat.
4. Bedarfsanalyse:
Die Produktion inländischer Unternehmen für kalzinierten Koks war zuletzt stabil, und die Auslastung der Anlagen für kalzinierten Koks entwickelte sich reibungslos. Die Preise für Terminalaluminium stiegen weiterhin stark an. Beeinflusst durch die Stromeinschränkungen in Yunnan und Guangxi stieg der Preis für Elektrolytaluminium auf über 20.200 Yuan/Tonne. Unternehmen für Elektrolytaluminium operierten mit hohen Gewinnen, und die Kapazitätsauslastung blieb hoch. Werkslieferungen. Der Kohlenstoffmarkt für Stahl ist im Allgemeinen in Bewegung, die Märkte für Aufkohlungsmittel und Graphitelektroden stießen auf mäßige Resonanz, und die Unternehmen verhielten sich abwartend. Die Nachfrage auf dem Markt für negative Elektroden ist besser, und schwefelarmer Koks ist kurzfristig weiterhin für den Export geeignet.
5. Preisvorhersage:
Der inländische Petrolkoksmarkt produziert und verkauft seit Kurzem normal, und der Aluminiumpreis steigt weiterhin stark an. Die Nachfrage ist stark am Markteintritt interessiert. Der Hochgeschwindigkeitsbetrieb in der Region Jiangsu hat seinen Normalbetrieb wieder aufgenommen, und die Kauflust der umliegenden Unternehmen ist wieder gestiegen, was dem geringen Anstieg der Kokspreise in den Raffinerien zugutekommt. Die Lieferungen von lokal raffiniertem Petrolkoks sind stabil, die Inbetriebnahme von Koksanlagen in Raffinerien erfolgt weiterhin auf niedrigem Niveau, nachgelagerte Unternehmen kaufen meist bedarfsorientiert, die Lagerbestände in den Raffinerien sind niedrig und der Spielraum für Kokspreisanpassungen ist begrenzt. Die Lieferungen von schwefelarmem CNOOC-Koks sind gut, und es wird erwartet, dass die Kokspreise weiter steigen.
Veröffentlichungszeit: 16. August 2021