Negative Materialkosten sinken, der Preis sinkt!

Was die Rohstoffe für negative Elektrodenmaterialien betrifft, stehen die Raffinerien von PetroChina und CNOOC weiterhin unter Druck, schwefelarmen Koks zu liefern, und die Markttransaktionspreise sinken weiter. Die Kosten für künstliche Graphitrohstoffe und die Graphitisierungskosten sind derzeit gesunken, und die Produktionskapazitäten auf der Angebotsseite wurden freigesetzt. Die Produktionskapazität für künstliche Graphitmodelle im unteren und mittleren Preissegment ist allmählich zu groß geworden, was zu einem Preisverfall dieser Produkte geführt hat. Das gängige negative Elektrodenmaterial Naturgraphit kostet 39.000–42.000 Yuan/Tonne, künstlicher Graphit 50.000–60.000 Yuan/Tonne und Mesokohlenstoff-Mikrokugeln 60.000–75.000 Yuan/Tonne.

Aus Kostensicht machen Nadelkoks und schwefelarmer Koks, die Rohstoffe für künstlichen Graphit, etwa 20 bis 30 Prozent der Kostenstruktur aus, und die Rohstoffpreise sind seit dem dritten Quartal gesunken.

Der Marktpreis für schwefelarmen Petrolkoks schwankte teilweise. Der Preis für 2# in Ost- und Südchina fiel um 200 Yuan/Tonne und liegt aktuell bei 4600–5000 Yuan/Tonne. Im Hauptgeschäft fiel der Preis für Huizhou CNOOC 1#B um 600 Yuan/Tonne auf 4750 Yuan/Tonne. Raffinerien in Shandong verzeichneten sporadische Ausfälle, und Lieferungen wurden teilweise blockiert. Der Preisrückgang für Petrolkoks verbesserte die Gewinnspanne der Unternehmen für kalzinierten Koks, und deren Betrieb blieb stabil. Der Preis für schwefelarmen Ölschlamm, den Rohstoff für Nadelkoks, fiel weiter und liegt aktuell bei 5200–5220 Yuan/Tonne. Einige Öl-basierte Nadelkoksunternehmen haben ihre Koksproduktion vorübergehend eingestellt, die Gesamtversorgung mit Nadelkoks ist ausreichend, Kohleunternehmen erleiden weiterhin Verluste und der Startzeitpunkt muss noch bestimmt werden.

Die Kosten für die Graphitisierung machten fast 50 % aus. Im dritten Quartal verringerte sich die Marktlücke aufgrund der Freigabe angebotsseitiger Produktionskapazitäten allmählich und die Verarbeitungsgebühren begannen zu sinken.

Aus Sicht des Angebots begann im dritten Quartal eine Phase explosiven Wachstums der Produktion negativer Elektroden. Die ersten Projekte zur Produktion negativer Elektroden erreichten allmählich ihre Produktionskapazität, und neue Projekte wurden intensiv gestartet. Das Marktangebot nahm rapide zu.

Der Produktionszyklus für künstlichen Graphit ist jedoch lang, und die Preise für Anoden und Graphitisierung wurden in diesem Jahr mehrere Quartale lang verhandelt. Im dritten Quartal befinden sich die Anodenfabrik und die nachgelagerten Bereiche in einer Preiskampfphase. Obwohl der Produktpreis nachgegeben hat, bedeutet dies nicht, dass er wesentlich gefallen ist.

Im vierten Quartal, insbesondere ab November, haben Batteriefabriken ihre Lagerkapazitäten erhöht, was zu einer Abschwächung der Nachfrage nach Anoden geführt hat. Was das Angebot betrifft, so haben neben den in diesem Jahr schrittweise freigegebenen Produktionskapazitäten traditioneller Anodenhersteller auch einige kleine oder neue Anodenfabriken ihre Kapazitäten erweitert. Mit der Freigabe der Produktionskapazitäten ist die Kapazität negativer Elektroden im unteren und mittleren Marktsegment allmählich überlastet. Die Kosten für Endkoks und Graphitierung sind gesunken, was zu einem umfassenden Preisrückgang bei negativen Elektroden im unteren und mittleren Marktsegment geführt hat.

Derzeit werden die Preise für einige Produkte der unteren und mittleren Preisklasse mit starker Universalität noch gesenkt, während einige Produkte der oberen Preisklasse mit starken technischen Vorteilen großer Hersteller nicht so schnell überzählig sind oder ersetzt werden und die Preise kurzfristig stabil bleiben.

Die nominale Produktionskapazität der negativen Elektrode ist etwas zu hoch, aber aufgrund des Einflusses von Kapital, Technologie und nachgelagerten Zyklen haben einige Unternehmen, die negative Elektroden herstellen, die Produktionszeit verzögert.

Betrachtet man den Markt für negative Elektroden insgesamt, so ist das Wachstum des Marktes für Fahrzeuge mit neuer Energie aufgrund des Einflusses der Subventionspolitik begrenzt, und die meisten Batteriefabriken verbrauchen hauptsächlich Lagerbestände. Dies fällt auch mit dem Datum der Vertragsunterzeichnung im nächsten Jahr zusammen.

Graphitisierung: Die durch die Epidemie in der Inneren Mongolei und anderen Regionen verursachten Logistik- und Transportprobleme konnten zwar gemildert werden, doch aufgrund der Auswirkungen auf Produktionskapazität und Rohstoffe sinken die Preise für die OEM-Graphitisierung weiterhin, und die Mehrkostenunterstützung für künstliche Graphitanodenmaterialien nimmt weiter ab. Um die Kosten zu kontrollieren und das Risiko von Lieferunterbrechungen zu reduzieren, setzen viele Anodenfabriken derzeit auf den Aufbau einer vollständigen industriellen Kette, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Der gängige Preis für die Mehrkostengraphitisierung liegt derzeit bei 17.000 bis 19.000 Yuan/Tonne. Warmhalteöfen und Tiegel sind reichlich vorhanden, und die Preise sind stabil.


Beitragszeit: 04.01.2023