Methode zur Verwendung von Aufkohlungsmitteln im Ofen während des Gießens

 

zac89290_5050

Zu den Öfen, die Aufkohlungsanlagen verwenden, zählen Elektroöfen, Kupolöfen, Lichtbogenöfen, Mittelfrequenz-Induktionsöfen usw., sodass die Menge an Stahlschrott erheblich erhöht und die Menge an Roheisen reduziert werden kann oder kein Roheisen verwendet wird.

 

Der Aufkohler ist in der Tat eine große Hilfe bei der Herstellung von Gussteilen. Für alle Gusseisenarten (Grauguss, Sphäroguss, Vermiculargraphitguss, Grauguss, Weißguss usw.) kann der Graphit im Graphitaufkohler als proeutektischer Graphitkern und eutektischer Graphit verwendet werden. Unterschiedliche Gussteile erfordern unterschiedliche Aufkohlertypen. Aus Kostengründen ist die Wahl eines geeigneten Aufkohlers von großer Bedeutung für die Qualität der Gussteile und den wirtschaftlichen Nutzen. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass bei unterschiedlichen Anteilen kohlenstoffhaltiger Aufkohler und ohne Aufkohlungsprozess unter der Voraussetzung der gleichen endgültigen chemischen Zusammensetzung des geschmolzenen Eisens der Stickstoffgehalt im aufgekohlten Gusseisen steigt und der durch Stickstoff gebildete Stickstoff zunimmt. Boronide usw. können als Substrat für den Graphitkristallkern verwendet werden, wodurch gute Keimbildungs- und Wachstumsbedingungen für Graphit geschaffen werden. Dadurch wird die Qualität der Gussteile verbessert.

 

Normalerweise wird der Aufkohler zusammen mit dem Stahlschrott und anderen Chargen in den Ofen gegeben. Die Zugabe kann in kleinen Dosen auf die Oberfläche der Eisenschmelze erfolgen oder quantitativ in Chargen erfolgen. (Hinweis: Vermeiden Sie die Zufuhr großer Mengen geschmolzenen Eisens, um übermäßige Oxidation zu vermeiden, die zu einer unbedeutenden Aufkohlung und schweren Schäden an den Gussteilen führen kann.)

 

Beim Einsatz von Aufkohlungsmitteln im Guss ist zu beachten, dass die Menge des zugesetzten Aufkohlungsmittels entsprechend der Ofengröße und der Ofentemperatur gewählt wird. Für verschiedene Gusseisenarten sollten je nach Bedarf unterschiedliche Aufkohlungsmittel ausgewählt werden. Der Aufkohlungsmittelgehalt auf dem Markt variiert zwischen 75 und 98,5 %. Mit den Marktanforderungen an die Produktqualität schwankt auch der Aufkohlungsmittelmarkt, insbesondere die Auswahl graphitierter Aufkohlungsmittel hat einen wichtigen Fortschritt erzielt. Daher ist auch die Auswahl von Aufkohlungsmitteln für Gussteile sehr wichtig.

下载Katharina: +8618230208262,Email: catherine@ykcpc.com

 

 


Beitragszeit: 05.11.2022