Die Hersteller sind optimistisch hinsichtlich der Marktaussichten. Die Preise für Graphitelektroden werden im April 2021 weiter steigen.

Aufgrund des knappen Angebots an kleinen und mittelgroßen Elektroden auf dem Markt erhöhen auch etablierte Hersteller ihre Produktion. Es wird erwartet, dass der Markt im Mai/Juni schrittweise anläuft. Aufgrund der kontinuierlich steigenden Preise warten einige Stahlwerke jedoch ab, und ihre Kaufbereitschaft lässt nach. Auch einige Elektroofenstahlwerke in Fujian haben hohe Lagerbestände angehäuft, die voraussichtlich nach Mai langsam abgebaut werden.

Am 15. April lag der Marktpreis für UHP450mm mit 30 % Nadelkoksanteil bei 192–1.198 Yuan/Tonne, ein Anstieg von 200–300 Yuan/Tonne gegenüber der Vorwoche. Der Marktpreis für UHP600mm lag bei 235–2,5 Millionen Yuan/Tonne, ein Anstieg von 500 Yuan/Tonne. Der Preis für UHP700mm lag bei 30.000–32.000 Yuan/Tonne, was ebenfalls einem Anstieg um den gleichen Prozentsatz entspricht. Der Preis für Hochleistungsgraphitelektroden blieb vorübergehend stabil. Der Preis für gewöhnliche Leistungselektroden stieg ebenfalls um 500–1.000 Yuan/Tonne, sodass der Marktpreis zwischen 15.000 und 19.000 Yuan/Tonne liegt.

15

Rohstoffe

Die Rohstoffpreise haben sich diese Woche kaum verändert, und die Transaktionssituation ist durchschnittlich. Die Rohstoffwerke in Fushun und Dagang wurden kürzlich generalüberholt, und die Rohstoffversorgung ist im Allgemeinen stabil. Aufgrund der hohen Preise sind die Graphitelektrodenhersteller jedoch kaufunwillig, und die Preise steigen weiter. Die nachgelagerten Transaktionen schwächeln. Es wird erwartet, dass die Notierungen weiter steigen und die tatsächlichen Transaktionspreise kurzfristig stabil bleiben. Stand Donnerstag notierte Fushun Petrochemical 1#A Petrolkoks bei 5200 Yuan/Tonne, während schwefelarmer kalzinierter Koks zwischen 5600 und 5800 Yuan/Tonne angeboten wurde.

Die inländischen Preise für Nadelkoks sind diese Woche stabil geblieben. Derzeit liegen die Mainstream-Preise für inländische Produkte auf Kohle- und Ölbasis bei 8.500 bis 11.000 Yuan/Tonne.

Stahlwerksaspekt

Nach kontinuierlichen Preiserhöhungen fielen die inländischen Stahlpreise diese Woche zunächst und stiegen dann wieder an. Die Transaktionsgeschwindigkeit war jedoch relativ gering, und kurzfristig kam es zu einer Stagflation. Laut den neuesten Daten des chinesischen Eisen- und Stahlverbands produzierten die wichtigsten Stahlunternehmen Anfang April 2021 durchschnittlich 2.273.900 Tonnen Rohstahl pro Tag. Dies entspricht einem Anstieg von 2,88 % gegenüber dem Vormonat und 16,86 % gegenüber dem Vorjahr. Die Rentabilität von Elektroofenstahl blieb diese Woche stabil.


Veröffentlichungszeit: 22. April 2021