1. Markt-Hotspots:
Lonzhong News: Laut den vom National Bureau of Statistics veröffentlichten Daten lag der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im August bei 50,1, was einem Rückgang von 0,6 % gegenüber dem Vormonat und 1,76 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit blieb er weiterhin im Expansionsbereich und die Expansionsintensität hat nachgelassen.
2. Marktübersicht:
Preistrenddiagramm für inländischen Ölkoks
Longzhong-Information vom 1. September: Der heutige Marktpreis für Ölkoks bewegt sich im Großen und Ganzen, die Handelsatmosphäre ist besser. Der Preis für Petrolkoks gewöhnlicher Qualität 1 im Nordosten ist um 200–400 Yuan/Tonne gestiegen. Reibungsloser Versand, niedrige Lagerbestände. Petrochemie, CNOOC operiert mit stabilen Preisen. Das knappe Marktmuster bei der Versorgung mit schwefelarmem Ölkoks kann sich nicht kurzfristig entspannen. Was die Raffination betrifft, ist der Schwefelindex in der Shandong-Raffinerie stark gestiegen, und der Preis für hochschwefelhaltige Produkte ist stabil. Die Gesamtlagerbestände der Raffinerien stehen nicht unter Druck. Die Nachfrage nach Petrolkoks ist insgesamt besser, die Marktpreise steigen stetig.
3. Angebotsanalyse:
Heute beträgt die nationale Petrolkoksproduktion 73.580 Tonnen, ein Anstieg um 420 Tonnen bzw. 0,57 %. Für die petrochemische Produktion in Zhoushan wird Jincheng voraussichtlich morgen eine Koksanlage überholen, was zu einer Produktionsreduzierung von 300 bis 400 Tonnen pro Tag führt.
4. Bedarfsanalyse:
Der inländische Markt für kalziniertes Brennen verzeichnet gute Liefermengen. Die Rohstoffkosten trieben den Preis für kalziniertes Brennen in die Höhe, der Gewinn aus dem Kalzinieren wandelte sich von einem Defizit zu einem Überschuss, und die Kalzinierungsbetriebe nahmen ihre Arbeit stetig auf. Der Preis für Elektrolytaluminium stieg erneut auf 21.230 Yuan/Tonne. Die Unternehmen für Elektrolytaluminium konnten ihre hohen Gewinne und ihre hohe Bautätigkeit aufrechterhalten, was den Aluminiumkohlenstoffmarkt stark stützte. Der Markt für Aufkohlungsmittel und Graphitelektroden ist allgemein im Aufschwung, die nachgelagerte Nachfrage ist relativ schwach. Negative Marktentwicklungen wirken sich positiv aus, es gibt mehr Unternehmensaufträge und ein gutes, niedriges Liefervolumen im Markt für Schwefelkoks.
5. Preisprognose:
Das Risiko kurzfristiger Preisspitzen auf dem Petrolkoksmarkt ist gestiegen, die Aluminiumpreise erreichen immer wieder Rekordhöhen, und der Aluminium-Kohle-Markt wird stark unterstützt. Die Beschaffung negativer Elektroden konzentriert sich, und einige Hersteller negativer Elektroden können einen gewissen Aufschlag akzeptieren. Elektrodenhersteller warten ab, und die Stahlwerke werden sich in Zukunft verbessern. Die aktuelle Nachfrage auf dem Elektrodenmarkt ist positiver. Die Importe von Petrolkoks steigen stark an, was den aktuellen inländischen Petrolkoksmarkt stetig nach oben stützt. Die traditionelle Hochsaison der nachgelagerten Industrie, die „Gold neun Silber zehn“, steht vor der Tür, und die Marktstimmung ist positiv.
Beitragszeit: 02.09.2021