Industrie | Wochenzeitung: Die gesamte Lieferung der inländischen Raffinerien ist diese Woche gut, der Marktpreis für Petrolkoks läuft insgesamt reibungslos.

Schlagzeilen für eine Woche

Die Zentralbank erhöhte den zentralen Paritätskurs des RMB weiter, und der Marktwechselkurs des RMB blieb stabil und blieb im Wesentlichen unverändert. Es ist ersichtlich, dass das aktuelle Niveau von 6,40 zu einer Reihe von Schocks geworden ist.

Am Nachmittag des 19. Oktober veranstaltete die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission ein Kohlesymposium mit führenden Kohleunternehmen, dem chinesischen Kohleindustrieverband und dem chinesischen Elektrizitätsrat. Ziel war es, die Funktionsweise der Energieversorgungssicherung in diesem Winter und im kommenden Frühjahr zu besprechen und die Umsetzung gesetzeskonformer Interventionsmaßnahmen zur Kohlepreisgestaltung zu untersuchen. Die Kohleunternehmen müssen die Anforderungen erfüllen, ihre Lage wirksam verbessern, ein Gespür für die Gesamtlage entwickeln und die Initiative ergreifen, um für stabile Preise zu sorgen. Sie müssen ihr Rechtsbewusstsein stärken, gesetzeskonform handeln und mittel- und langfristige Handelsverträge strikt einhalten. Sie müssen ihre gesellschaftliche Verantwortung aktiv wahrnehmen, die koordinierte Entwicklung der vor- und nachgelagerten Industrien fördern, die Nachfrage nach Stromerzeugung, Wärmeversorgung und Kohle für den Lebensunterhalt der Bevölkerung sicherstellen und ein reibungsloses Funktionieren der Wirtschaft ermöglichen.

Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission hat Maßnahmen zur Umsetzung ergriffen, um den Energieverbrauch unserer Elektrolyt-Aluminium-Industrie weiter zu senken und ihre Energieeffizienz zu verbessern. Vor Kurzem hat die Entwicklungs- und Reformkommission der autonomen Regionen eine Bekanntmachung über die Entwicklung unserer Staffelstrompreispolitik in der Elektrolyt-Aluminium-Industrie herausgegeben. Darin wird die Anpassung unserer Staffelstrompreispolitik und des Premiumstandards ab dem 1. Januar 2022 klargestellt. Sie betont, dass die Einführung von Vorzugsstrompreisen für die Elektrolyt-Aluminium-Industrie strengstens verboten ist, und stellt Anforderungen an die Überwachung der Energieeinsparung und die verstärkte Erhebung von Stromgebühren mit Aufpreis.

Diese Woche liegt die Auslastung der Delayed-Coking-Geräte im Inland bei 64,77 % und ist damit niedriger als letzte Woche.

Die Gesamtlieferungen der inländischen Raffinerien waren diese Woche gut, und die Marktpreise für Ölkoks verliefen insgesamt reibungslos. Die Hauptlieferungen von Raffinerkoks sind gut, die Nachfrage ist stabil, die Preise für Raffinerkoks von Sinopec und CNPC steigen allgemein, und die Aufträge der CNOOC-Raffinerien werden ausgeliefert. Die Lieferungen der inländischen Raffinerien sind nicht gut, die allgemeine Leistung, und die Preise auf dem Markt für Ölkoks fallen insgesamt weiter.

Der Ölkoksmarkt diese Woche

Sinopec:

Diese Woche waren die Lieferungen der Sinopec-Raffinerie gut, die Ölkokspreise stiegen erneut.

Im Öl:

In dieser Woche sind die Raffinerielieferungen von Petrochina gut, die Kundenbeschaffung ist aktiv, die Marktpreise für Ölkoks stiegen insgesamt

Cnooc:

Diese Woche führt die Raffinerie von CNOOC Frühbestellungen aus, liefert stabile Lieferungen und hat stabile Kokspreise.

Shandong Dilian:

In dieser Woche gingen die Lieferungen von raffiniertem Petrolkoks aus Shandong im Allgemeinen zurück, und die Marktpreise für Ölkoks gingen insgesamt zurück.

Nordost- und Nordchina:

Im Nordosten Chinas ist die Nachfrage auf dem Ölkoksmarkt diese Woche gut, die Preise für Schwefelkoks sind teilweise hoch; die Lieferungen aus den Raffinerien in Nordchina verlangsamen sich weiter, und die Kokspreise sind teilweise gesunken.

Ost- und Zentralchina:

Diese Woche verlangsamte sich der Versand neuer Marinechemikalien in Ostchina, der Petrolkoksindex wurde angepasst und die Raffinerien führten neue Preise ein; die Lieferungen von Gold- und Australientechnologie aus Zentralchina verliefen gut, und die Marktpreise für Petrolkoks stiegen weiter.

TerminalbestandDer Gesamtbestand in den Häfen betrug diese Woche etwa 1,35 Millionen Tonnen, ein Anstieg gegenüber der letzten Woche.

Die Petrolkokslieferungen aus den Häfen blieben diese Woche stabil. Die Petrolkokslieferungen in die Häfen blieben weiterhin bestehen, der Gesamtbestand stieg leicht an. Da der Kohlepreis anhaltend hoch ist, steigt der Eigenverbrauch von schwefelreichem Koks durch die Raffinerien, und die nachgelagerten Kunden kaufen aktiver, was den Preis für Petrolkoks in Brennstoffqualität im Hafen stützt. Beeinflusst durch den allgemeinen Rückgang der Kokspreise und den konzentrierten Koksimport in Hongkong verlangsamten sich die Petrolkokslieferungen in Kohlenstoffqualität in die Häfen Nordirlands leicht, und ein Teil der Kokspreise fiel.

Verarbeitungsmarkt diese Woche

Schwefelarm kalziniert:

Diese Woche sind die Marktpreise für kalziniertes Koks mit niedrigem Schwefelgehalt insgesamt stabil geblieben, einige Kokspreise sind leicht gestiegen.

■ Schwefelkalziniert:

Diese Woche ist der Marktpreis für kalziniertes Brennen in der Region Shandong insgesamt stabil geblieben.

■ Vorgebrannte Anode:

Diese Woche blieben die Benchmarkpreise für die Anodenbeschaffung in Shandong stabil.

■ Graphitelektrode:

Die Marktpreise für Graphitelektroden mit ultrahoher Leistung blieben diese Woche stabil.

■ Aufkohlungsmittel:

Diese Woche sind die Preise auf dem Aufkohlungsmarkt insgesamt gestiegen.

■ Siliziummetall:

Die Marktpreise für Siliziummetall sind diese Woche insgesamt gesunken.

 


Veröffentlichungszeit: 25. Oktober 2021