Branchenwoche

3ce88d913a686ecf1f1ebcba2d9d213_副本

Schlagzeilen der Woche

Die Zinserhöhung der Fed im März erreichte allmählich einen Konsens, die Senkung der Inflation hat oberste Priorität

Indonesisches Kohleverbot treibt den Preisanstieg für Thermalkohle an

Diese Woche lag die Auslastung der inländischen Delayed-Coking-Anlagen bei 68,75 %

Diese Woche verlief die Auslieferung auf dem heimischen Markt für Raffinerie-Petrolkoks gut, und der Gesamtpreis für Koks stieg weiter an

Am Donnerstag, den 13. Januar, um 18:00 Uhr Eastern Time, erklärte Fed-Gouverneur Brainard bei einer Anhörung im US-Senat zur Nominierung des stellvertretenden Vorsitzenden der Fed, dass die Bemühungen zur Senkung der Inflation die „wichtigste Aufgabe“ der Fed seien und dass sie wirksame Instrumente zur Eindämmung der Inflation einsetzen und bereits im März eine Zinserhöhung ankündigen werde. Die neuesten Futures auf US-Bundesfonds zeigen eine 90,5-prozentige Chance für eine Zinserhöhung durch die Fed im März. Bislang sind nur neun Mitglieder des bekannten Stimmausschusses der Fed bei der Zinssitzung im Januar dabei, von denen vier angedeutet oder klargestellt haben, dass die Fed die Zinsen im März erhöhen könnte, und die restlichen fünf sind die drei Fed-Vorstandsmitglieder Powell und George Bowman, sowie der Präsident der New Yorker Fed Williams und der Präsident der Bostoner Fed, der vorübergehend vakant ist.

Am 1. Januar kündigte Indonesien ein einmonatiges Verbot internationaler Kohleverkäufe an, um die Versorgung der heimischen Kraftwerke zu sichern. Mehrere Länder, darunter Indien, China, Japan, Südkorea und die Philippinen, forderten umgehend eine Aufhebung des Verbots. Derzeit hat sich der Kohlevorrat der indonesischen Kraftwerke von 15 auf 25 Tage verbessert. Indonesien hat inzwischen 14 Schiffe mit Kohle freigegeben und plant, den Export schrittweise wieder zu öffnen.

Diese Woche lag die Auslastung der inländischen Delayed-Coking-Anlagen bei 68,75 %, ein Anstieg gegenüber der Vorwoche.

Diese Woche verzeichnete der inländische Markt für Petrolkoks gute Liefermengen, und der Gesamtpreis für Petrolkoks stieg weiter, allerdings deutlich weniger als in der Vorwoche. Der Gesamtpreis für Petrolkoks der wichtigsten Raffinerien stieg weiter. Die Raffinerien von Sinopec lieferten gute Lieferungen, und der Marktpreis für Petrolkoks stieg. Die Raffinerien von PetroChina verzeichneten stabile Liefermengen. Der Marktpreis für Petrolkoks stieg in einigen Raffinerien. Was die Auftragslage betrifft, blieb der Marktpreis für Petrolkoks in anderen Raffinerien, mit Ausnahme von Taizhou Petrochemical, stabil; die lokalen Raffinerien lieferten gut, und die Kokspreise schwankten, während der Gesamtpreis für Petrolkoks weiter stieg.

Petrolkoksmarkt diese Woche

Sinopec: Diese Woche lieferten die Raffinerien von Sinopec gute Lieferungen und der Marktpreis für Petrolkoks stieg konzentriert.

PetroChina: Diese Woche lieferten die Raffinerien von CNPC stabile Lieferungen und niedrige Lagerbestände, und der Marktpreis für Petrolkoks stieg in einigen Raffinerien weiter an.

CNOOC: Die Raffinerien von CNOOC lieferten diese Woche stabile Lieferungen. Mit Ausnahme der Kokspreise von Taizhou Petrochemical, die weiter stiegen, führten andere Raffinerien Vorbestellungen aus.

Raffinerie Shandong: Die Raffinerien in Shandong haben diese Woche gute Lieferungen geliefert, und die Kauflust der nachgelagerten Nachfrage ließ nicht nach. Einige Raffinerien haben ihre hohen Kokspreise korrigiert, der Gesamtmarktpreis für Petrolkoks stieg jedoch weiter, und der Anstieg fiel geringer aus als zuvor.

Raffinerie im Nordosten und Nordchina:

Diese Woche lieferten Raffinerien in Nordost- und Nordchina insgesamt relativ gute Mengen und der Marktpreis für Petrolkoks stieg weiter an.

Ost- und Zentralchina:

Diese Woche lieferte Xinhai Petrochemical in Ostchina insgesamt gute Lieferungen und der Marktpreis für Petrolkoks stieg; in Zentralchina lieferte Jinao Technology gute Lieferungen und der Marktpreis für Petrolkoks stieg leicht.

Terminalinventar

Der gesamte Hafenbestand betrug diese Woche etwa 1,27 Millionen Tonnen, ein Rückgang gegenüber der letzten Woche.

Die Einfuhr von Petrolkoks nach Hongkong ist diese Woche zurückgegangen, und der Gesamtbestand ist deutlich gesunken. Der anhaltende Preisanstieg für importierte Brennstoffkohle in der vergangenen Woche und die Preiskorrektur für inländische Kohle aufgrund der Auswirkungen der indonesischen Kohleexportpolitik begünstigen die Verschiffung von Petrolkoks in Hafenqualität, und der Spotpreis für Petrolkoks in Hafenqualität steigt. Diese Woche steigt der Marktpreis für inländischen Raffinerie-Petrolkoks weiter an, verbunden mit der Reduzierung der Einfuhr von kohlenstoffhaltigem Petrolkoks in den Hafen, was sich positiv auf den Markt für importierten Koks auswirkt, den Preis für kohlenstoffhaltigen Petrolkoks im Hafen anhebt und die Verschiffungsgeschwindigkeit relativ hoch ist.

Was Sie diese Woche im Markt für die Weiterverarbeitung von Petrolkoks beachten sollten

Der Verarbeitungsmarkt dieser Woche

■Kalzinierter Koks mit niedrigem Schwefelgehalt:

Die Marktpreise für schwefelarmen kalzinierten Koks sind diese Woche gestiegen.

■Mittelschwefelkalzinierter Koks:

Der Marktpreis für kalzinierten Koks in der Region Shandong ist diese Woche gestiegen.

■Vorgebrannte Anode:

Diese Woche blieb der Referenzpreis für die Anodenbeschaffung in Shandong stabil.

■Graphitelektrode:

Der Marktpreis für Ultrahochleistungs-Graphitelektroden blieb diese Woche stabil.

■Karbonisierer:

Der Marktpreis für Aufkohlungsmittel blieb diese Woche stabil.

■Metallisches Silizium:

Der Marktpreis für Siliziummetall ist diese Woche weiter leicht gesunken.


Veröffentlichungszeit: 24. Februar 2022