In der ersten Jahreshälfte schwankte der Preis für schwefelreichen Koks höher, und die allgemeine Handelsrichtung des Kohlenstoffmarktes für Aluminium war gut

Im ersten Halbjahr lief der inländische Petrolkoksmarkt gut, und der Gesamtpreis für Petrolkoks mit mittlerem und hohem Schwefelgehalt zeigte einen schwankenden Aufwärtstrend. Von Januar bis Mai stieg der Kokspreis aufgrund des knappen Angebots und der starken Nachfrage weiter stark an. Ab Juni, mit der Erholung des Angebots, sanken die Kokspreise teilweise, der Gesamtmarktpreis lag jedoch immer noch deutlich über dem Vorjahreswert.
Im ersten Quartal war der Marktumsatz insgesamt gut. Unterstützt durch die Nachfrage rund um das Frühlingsfest stieg der Petrolkokspreis. Seit Ende März verlangsamte sich aufgrund der hohen Preise für mittel- und hochschwefelhaltigen Koks in der Anfangsphase die Annahme im Downstream-Bereich, und die Kokspreise einiger Raffinerien fielen. Aufgrund der relativ konzentrierten Überarbeitung des inländischen Petrolkoks im zweiten Quartal ging das Petrolkoksangebot zwar deutlich zurück, die Nachfrageentwicklung blieb jedoch akzeptabel, was den Petrolkoksmarkt weiterhin stützte. Ab Juni nahmen jedoch die Inspektions- und Raffinerieanlagen nach und nach ihre Produktion wieder auf, und die Elektrolytaluminiumindustrie in Nord- und Südwestchina verzeichnete immer wieder schlechte Nachrichten. Zudem bremsten die Finanzierungsknappheit in der Zwischenkohlenstoffindustrie und die pessimistische Marktstimmung den Beschaffungsrhythmus der Downstream-Unternehmen, sodass der Petrolkoksmarkt erneut in die Konsolidierungsphase eintrat.
Laut der Datenanalyse von Longzhong Information lag der Durchschnittspreis für Petrolkoks der Sorte 2A bei 2653 Yuan/Tonne, ein Anstieg von 1388 Yuan/Tonne gegenüber dem ersten Halbjahr 2021 bzw. 109,72 %. Ende März erreichte der Kokspreis im ersten Halbjahr einen Höchststand von 2700 Yuan/Tonne, was einem Anstieg von 184,21 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Preis für Petrolkoks der Sorte 3B wurde offensichtlich durch die zentralisierte Wartung der Raffinerie beeinflusst. Der Preis für Petrolkoks der Sorte 3B stieg im zweiten Quartal weiter an. Mitte Mai erreichte der Preis für Petrolkoks der Sorte 3B mit 2370 Yuan/Tonne den höchsten Stand im ersten Halbjahr, was einem Anstieg von 111,48 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Durchschnittspreis für schwefelreichen Koks lag im ersten Halbjahr bei 1455 Yuan/Tonne, was einem Anstieg von 93,23 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

 

微信图片_20210707101745

 

 

Aufgrund der Rohstoffpreise zeigte der Preis für inländischen kalzinierten Koks mit mittlerem Schwefelgehalt im ersten Halbjahr 2021 einen Aufwärtstrend, der Gesamtumsatz auf dem Kalzinierungsmarkt war gut und die Beschaffung auf der Nachfrageseite war stabil, was den Kalzinierungsunternehmen die Lieferung erleichterte.
Laut der Datenanalyse von Longzhong Information lag der Durchschnittspreis für kalzinierten Koks mit mittlerem Schwefelgehalt im ersten Halbjahr 2021 bei 2.213 Yuan/Tonne, ein Anstieg um 880 Yuan/Tonne bzw. 66,02 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2020. Im ersten Quartal war das Gesamthandelsvolumen auf dem Markt für mittel- und hochschwefelhaltigen Koks gut. Der Schwefelgehalt von 3,0 % normalem kalziniertem Koks stieg im ersten Quartal um 600 Yuan/Tonne, und der Durchschnittspreis lag bei 2.187 Yuan/Tonne. Der Gesamtpreis für 300 pm kalzinierten Koks mit 3,0 % Schwefelgehalt und Vanadiumgehalt stieg um 480 Yuan/Tonne, und der Durchschnittspreis lag bei 2.370 Yuan/Tonne. Im zweiten Quartal ging das Inlandsangebot an mittel- und hochschwefelhaltigem Petrolkoks zurück, und der Kokspreis stieg weiter stark an. Die Kauflust der nachgelagerten Kohlenstoffunternehmen hielt sich jedoch in Grenzen. Kalzinierungsunternehmen als Zwischenglied im Kohlenstoffmarkt hatten weniger Einfluss, die Produktionsgewinne sanken weiter, der Kostendruck nahm weiter zu, und der Preisanstieg für kalzinierten Koks verlangsamte sich. Ab Juni, mit der Erholung des inländischen Angebots an mittel- und hochschwefelhaltigem Koks, sanken die Preise für einige Kokssorten, und die Produktionsgewinne der Kalzinierungsunternehmen verwandelten sich von Verlusten in Gewinne. Der Transaktionspreis für gewöhnlichen kalzinierten Koks mit einem Schwefelgehalt von 3 % wurde auf 2650 Yuan/Tonne angepasst, und der Transaktionspreis für kalzinierten Koks mit einem Schwefelgehalt von 3,0 % und einem Vanadiumgehalt von 300 pm wurde auf 2950 Yuan/Tonne erhöht.027c6ee059cc4611bd2a5c866b7cf6d4

 

Im Jahr 2021 stieg der inländische Preis für vorgebrannte Anoden weiter an und erreichte von Januar bis Juni ein Plus von 910 Yuan/Tonne. Im Juni lag der Referenzpreis für vorgebrannte Anoden in Shandong bei 4225 Yuan/Tonne. Aufgrund der steigenden Rohstoffpreise und des zunehmenden Produktionsdrucks der Hersteller vorgebrannter Anoden stieg der Preis für Kohlenteerpech im Mai stark an. Unterstützt durch die Kosten stieg auch der Preis für vorgebrannte Anoden stark an. Im Juni erholten sich die Produktionsgewinne der Hersteller vorgebrannter Anoden mit dem Rückgang des Lieferpreises für Kohlenteerpech und der teilweisen Anpassung des Petrolkokspreises.微信图片_20210708103457

Seit 2021 verzeichnet die heimische Elektrolytaluminiumindustrie hohe Preise und hohe Gewinne. Der Preisgewinn pro Tonne Elektrolytaluminium kann 5.000 Yuan oder mehr erreichen, und die Auslastung der heimischen Elektrolytaluminiumkapazität lag einst bei etwa 90 %. Seit Juni ist die Neugründung der Elektrolytaluminiumindustrie leicht zurückgegangen. Yunnan, die Innere Mongolei und Guizhou haben die Kontrolle über energieintensive Industrien wie die Elektrolytaluminiumindustrie sukzessive verstärkt, und die Lagerräumung von Elektrolytaluminium nimmt zu. Bis Ende Juni waren die inländischen Lagerbestände an Elektrolytaluminium auf rund 850.000 Tonnen gesunken.
Laut Longzhong-Informationen betrug die inländische Elektrolytaluminiumproduktion im ersten Halbjahr 2021 rund 1.935.000 Tonnen, ein Anstieg von 1,17 Millionen Tonnen oder 6,4 % gegenüber dem Vorjahr. Der durchschnittliche Spotpreis für Aluminium in Shanghai lag im ersten Halbjahr bei 17.454 Yuan/Tonne, ein Anstieg von 4.210 Yuan/Tonne bzw. 31,79 % gegenüber dem Vorjahr. Der Marktpreis für Elektrolytaluminium schwankte und stieg von Januar bis Mai weiter. Mitte Mai stieg der Spotpreis für Aluminium in Shanghai auf 20.030 Yuan/Tonne und erreichte damit den höchsten Preis für Elektrolytaluminium im ersten Halbjahr. Er stieg um 7.020 Yuan/Tonne bzw. 53,96 % gegenüber dem Vorjahr.
Post-Market-Prognose:
In der zweiten Jahreshälfte haben einige inländische Raffinerien noch Wartungspläne, doch mit der Inbetriebnahme der vorherigen Inspektions- und Reparaturanlagen hat dies kaum Einfluss auf die inländische Petrolkoksversorgung. Die Inbetriebnahme von Downstream-Kohlenstoffunternehmen verläuft relativ stabil, und die neue Produktionskapazität und die Rückgewinnungskapazität des Terminal-Elektrolytaluminiummarktes könnten steigen. Aufgrund der Kontrolle des doppelten Kohlenstoffziels wird jedoch mit einem begrenzten Produktionswachstum gerechnet. Selbst wenn der Staat den Angebotsdruck durch die Reduzierung der Lagerbestände abbaut, bleibt der Preis für Elektrolytaluminium hoch und volatil. Derzeit erzielen die Unternehmen für Elektrolytaluminium hohe Gewinne, und das Terminal ist weiterhin eine gute Stütze für den Petrolkoksmarkt.
Es wird erwartet, dass die zweite Jahreshälfte von beiden Parteien beeinflusst wird und einige Kokspreise leicht angepasst werden könnten, aber im Allgemeinen liegt der Preis für Petrolkoks mit mittlerem und hohem Schwefelgehalt in China immer noch bei微信图片_20210708103518

 

 


Beitragszeit: 08.07.2021