Die Preise für importierten Nadelkoks steigen, und die Preise für ultrahohe und großformatige Graphitelektroden sind immer noch optimistische Erwartungen

1. Kosten
Günstige Faktoren: Der Preis für importierten Nadelkoks aus China wurde um 100 US-Dollar/Tonne angehoben. Die Preiserhöhung wird im Juli in Kraft treten, was den Preis für hochwertigen Nadelkoks in China in die Höhe treiben könnte. Die Produktionskosten für Graphitelektroden mit ultrahoher Leistung sind weiterhin hoch.
Negative Faktoren: Der Marktpreis für schwefelarmen Petrolkoks stieg in der Anfangsphase zu schnell an. Der Markt für schwefelarmen Petrolkoks entwickelte sich zuletzt schwach, und der Preis normalisierte sich allmählich. Die Kosten für schwefelarmen kalzinierten Koks sanken, verbunden mit geringen Lieferungen aus schwefelarmen kalzinierten Koksraffinerien. Auch die Preise sanken, was zu einer abwartenden Stimmung auf dem Graphitelektrodenmarkt führte.
Insgesamt ist der Preis für schwefelarmen Petrolkoks zwar gesunken, aber im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 68,12 % gestiegen. Der Preis für inländischen Nadelkoks als Rohstoff für Graphitelektroden ist hoch, während der Preis für importierten Nadelkoks gestiegen ist. Derzeit liegt der Preis für inländischen Graphitelektroden bei etwa 9.000 bis 10.000 Yuan/Tonne; der Preis für importierten Nadelkoks beträgt etwa 1.600 bis 1.800 US-Dollar/Tonne. Der Preis für Kohlenpech schwankt stark und innerhalb einer engen Spanne. Modifiziertes Pech für Graphitprodukte kostet 5.650 Yuan/Tonne. Die Gesamtkosten des Graphitelektrodenmarktes sind nach wie vor hoch.
Bild

2. Auf der Angebotsseite
Auch in naher Zukunft ist die Versorgung mit Graphitelektroden auf dem Markt weiterhin gut gesichert. Die konkrete Analyse lautet wie folgt:
1. Der Gesamtbestand auf dem Graphitelektrodenmarkt bleibt auf einem niedrigen und angemessenen Niveau. Die meisten Graphitelektrodenhersteller geben an, keine überschüssigen Lagerbestände zu haben, und der Graphitelektrodenmarkt insgesamt ist grundsätzlich frei von Lagerbeständen und Druck.
Bild

2. Es wird davon ausgegangen, dass einige Graphitelektrodenhersteller derzeit angeben, dass bestimmte Graphitelektrodenspezifikationen (hauptsächlich Ultrahochleistungselektroden mit 450 mm) nicht vorrätig sind. Es ist ersichtlich, dass das Angebot an Ultrahochleistungselektroden mittlerer und kleiner Spezifikationen weiterhin schwach und knapp ist.
3. Laut Rückmeldungen einiger etablierter Graphitelektrodenhersteller war die Versorgung mit hochwertigem Nadelkoks in China im Juni knapp. Aufgrund der Wartungsarbeiten eines britischen Nadelkoksherstellers von Februar bis Mai traf der importierte Nadelkoks im Juli und August in Hongkong ein, was zu einer relativen Knappheit der chinesischen Nadelkoksimporte führte. Infolgedessen blockierten einige etablierte Graphitelektrodenhersteller die Produktion von ultrahochleistungsfähigen und großformatigen Graphitelektroden. Derzeit ist das Angebot an ultrahochformatigen Graphitelektroden auf dem Markt sehr ausgeglichen.
4. Aufgrund des Preisanstiegs bei importiertem Nadelkoks aus China zögern einige Graphitelektrodenhersteller mit dem Verkauf, und die Angebotsseite auf dem Graphitelektrodenmarkt ist im Allgemeinen schwach und angespannt.
3. Nachgelagerte Nachfrage
Günstige Faktoren
1. In letzter Zeit war der Betrieb der nachgeschalteten Elektroofenstahlwerke mit Graphitelektroden relativ stabil, und die durchschnittliche Betriebsrate der Elektroofenstahlwerke wurde stets bei etwa 70 % gehalten, und die Graphitelektrode muss lediglich stabil sein.
Bild

2. Der Exportmarkt für Graphitelektroden wurde in letzter Zeit gestärkt. Laut Zollstatistik belief sich Chinas Exportvolumen an Graphitelektroden im Mai 2021 auf 34.600 Tonnen, was einem Anstieg von 5,36 % gegenüber dem Vormonat und 30,53 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Von Januar bis Mai 2021 beliefen sich Chinas gesamte Graphitelektrodenexporte auf 178.500 Tonnen, was einem Anstieg von 25,07 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Einige Graphitelektrodenhersteller gaben zudem an, dass ihre Exporte gut seien und der Exportmarkt relativ stabil sei.
Bild

微信图片_20210519163226

3. In letzter Zeit hat die Anzahl der Öfen auf dem Siliziummetallmarkt allmählich zugenommen. Bis zum 17. Juni hat sich die Anzahl der Siliziummetallöfen im Vergleich zum Ende Mai um 10 erhöht. Die Anzahl der Öfen in Baichuans Statistik beträgt 652, die Anzahl der Öfen 246. Die Nachfrage nach gewöhnlichen Graphitelektroden ist stetig, mittelmäßig und leicht gestiegen.
Negative Faktoren
1. Bei Elektroofenstahl ist der Absatz von Fertigprodukten aufgrund der jüngsten Flaute in der Branche beeinträchtigt. Die Preise für Fertigprodukte sind in letzter Zeit weiterhin schwach und stärker gefallen als die Preise für Rohstahlschrott. Die Gewinne von Elektroofenstahlwerken sind gesunken, und der Preis für schwefelarmen Petrolkoks ist in letzter Zeit gesunken. Stahlwerke warten die Preise für Graphitelektroden ab und neigen zu Preisnachlässen beim Kauf von Graphitelektroden.
2. Der Frachtpreis für Graphitelektroden-Exportschiffe ist immer noch hoch, was den Export von Graphitelektroden bis zu einem gewissen Grad behindert.
Marktausblick: Obwohl im Graphitelektrodenmarkt in letzter Zeit eine gewisse abwartende Stimmung herrscht, sind die Gesamtproduktionskosten des Graphitelektrodenmarktes weiterhin hoch und das Angebot an überlagerten Graphitelektroden weiterhin schwach und knapp, was den starken Kursen der etablierten Graphitelektrodenhersteller zugutekommt. Es wird erwartet, dass der insgesamt stabile Preis des Graphitelektrodenmarktes weiterhin die Oberhand behält. Zudem stützt der steigende Preis für importierten Nadelkoks die Kosten für Graphitelektroden. Aufgrund der Verkaufszurückhaltung der etablierten Graphitelektrodenhersteller bleiben diese weiterhin optimistisch in Bezug auf ultrahochleistungsfähige, großformatige Graphitelektroden.


Beitragszeit: 02.07.2021