Kalzinierter Petrolkoks ist der wichtigste Rohstoff für die Herstellung von Kohlenstoffanoden, die in der Aluminiumschmelze verwendet werden. Grünkoks (Rohkoks) entsteht in der Kokerei einer Rohölraffinerie und muss einen ausreichend niedrigen Metallgehalt aufweisen, um als Anodenmaterial verwendet werden zu können.
Die Qualität des kalzinierten Petrolkokses spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität und Leistungsfähigkeit der Anoden. Sie beeinflusst die Kosten der Metallproduktion und die Reinheit des Metalls. Die Alba Calciner-Anlage hat höchste Standards in der Prozessfähigkeit zur Herstellung von hochwertigem kalziniertem Petrolkoks etabliert. Die Anlage wurde im Mai 2001 in Betrieb genommen und 2004 modernisiert. Durch die Errichtung der Anlage entfällt der Import des für die Herstellung von Kohlenstoffanoden verwendeten Primärmaterials. Wir haben die volle Kontrolle über die Qualität unserer Anoden und verbessern so die Wertschöpfungskette der Aluminiumproduktion.
Unsere Spezifikationen:
C 97-98,5 % S 0,5-3 % max., VM 0,70 % max., Asche 0,5 % max. Feuchtigkeit 0,5 % max.,
Größe: 0–50 mm, kann vom Kunden angefordert werden
Verpackung: in 1MT Jumbo-Beuteln
Bei Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihr weiteres Gespräch.
Achtung: Teddy Xu
E-Mail:Teddy@qfcarbon.com
Handy & WeChat & WhatsApp: +86-13730054216
Beitragszeit: 06.08.2021