Unterschied zwischen graphitiertem Petrolkoks und kalziniertem Petrolkoks

1649227048805

Erstens: Produktionsprozess
Graphitierter Petrolkoks: Graphitierter Petrolkoks ist im wörtlichen Sinne Petrolkoks, der durch Graphitisierung hergestellt wird. Was ist also der Graphitisierungsprozess? Graphitisierung bedeutet, dass sich die innere Struktur von Petrolkoks bei hohen Temperaturen von etwa 3000 Grad verändert. Die Moleküle des Petrolkoks verändern ihre unregelmäßige Anordnung von Kohlenstoffkristallen zu einer regelmäßigen Anordnung von Kohlenstoffkristallen. Dieser Vorgang wird Graphitisierung genannt. Im Vergleich zu kalziniertem Petrolkoks weist graphitierter Petrolkoks hauptsächlich einen niedrigeren Schwefelgehalt und einen höheren Kohlenstoffgehalt auf, der bis zu 99 % betragen kann.

4b4ca450a57edd330c05e549eb44be7

 

Zwei: verwenden

Graphitierter Petrolkoks und kalzinierter Petrolkoks werden hauptsächlich in der Stahlschmelz- und Gießereiindustrie verwendet. Aufgrund des unterschiedlichen Produktionsprozesses hat graphitierter Petrolkoks jedoch die Vorteile eines niedrigen Schwefel- und Stickstoffgehalts sowie eines hohen Kohlenstoffgehalts. Graphitierter Petrolkoks eignet sich besser für den Grauguss und stellt strenge Anforderungen an Schwefel-Sphäroguss.

 

1648519593104

 

drei: Aussehen

Kalzinierter Petrolkoks: Das Aussehen von kalziniertem Petrolkoks ist unregelmäßig geformt, weist schwarze, massive Partikel unterschiedlicher Größe auf, hat einen starken metallischen Glanz und ist für Kohlenstoffpartikel durchlässig.
Graphitierter Petrolkoks: Zusätzlich zu den optischen Merkmalen von kalziniertem Petrolkoks weist graphitierter Petrolkoks im Vergleich zu kalziniertem Petrolkoks eine schwärzere und hellere Farbe sowie einen stärkeren Metallglanz auf und ermöglicht das direkte Zeichnen von Markierungen auf Papier.


Veröffentlichungszeit: 17. Februar 2023