ICC China Graphite Electrode Price Index (Juli)
Diese Woche gab es bei den inländischen Graphitelektrodenpreisen einen leichten Rückgang. Markt: Letzte Woche gaben die inländischen Stahlwerke der Spitzenklasse zentral Gebote ab, und der Graphitelektrodenpreis schien allgemein locker. Diese Woche gab es bei den Notierungen auf dem externen Markt unterschiedliche Anpassungen, die zwischen 1.000 und 2.500 CNY/Tonne lagen. Insgesamt war die Markttransaktion relativ gering.
Dieser Preisverfall wird von zwei Hauptfaktoren beeinflusst: Erstens ist im Juni der in Hongkong notierte Stahlmarkt aufgrund der hohen Gewinne im ersten Halbjahr stark gefallen und begann im Juni mit einem starken Einbruch. Die Margen für Elektrostahl fielen von zuvor höchstens 800 CNY/Tonne auf Null, einige Ministahlwerke machten Verluste, was sogar zu einem allmählichen Rückgang des Elektrostahlmarktes führte und die Käufe von Graphitelektroden zurückgingen. Zweitens sind die aktuellen Spotverkäufe von Graphitelektroden auf dem Markt, die einen gewissen Gewinn der Hersteller erzielen. Durch den starken Rückgang der Petrolkoks-Rohstoffe in der Anfangsphase hat dies einen gewissen Einfluss auf die Marktmentalität. Solange sich also „Wind und Gras bewegen“, wird der Markt dem Trend sinkender Preise nicht folgen.
Am 8. Juli lag der Marktpreis für UHP450mm mit 30 % Nadelkoks bei 19.500–20.000 CNY/Tonne, der Marktpreis für UHP600mm bei 24.000–26.000 CNY/Tonne, 1.000 CNY/Tonne weniger als letzte Woche, und der Preis für UHP700mm lag bei 28.000–30.000 CNY/Tonne, 2.000 CNY/Tonne weniger.
Aus Rohstoffen
Seit Donnerstag sind die Preise für Daqing- und Fushun-Kokse im Wesentlichen stabil. Daqing Petrochemical 1#A Petrolkoks kostet aktuell 3100 CNY/Tonne, Fushun Petrochemical 1#A Petrolkoks ebenfalls 3100 CNY/Tonne und schwefelarmer Kalzinierkoks 4100–4300 CNY/Tonne – ein Plus von 100 CNY/Tonne gegenüber der Vorwoche. Der Preis für inländischen Nadelkoks ist diese Woche stabil geblieben, der tatsächliche Transaktionspreis ist jedoch etwas locker. Der Mainstream-Preis für inländische Kohle- und Ölprodukte liegt aktuell bei 8000–11000 CNY/Tonne, ein Rückgang von 500–1000 CNY/Tonne gegenüber der Vorwoche, und die Transaktion ist relativ gering.
Vom Stahlwerk
Die inländischen Stahlpreise erholten sich diese Woche und lagen um die 100 CNY/Tonne. Die Handelslage verbesserte sich. Zusammen mit der Ankündigung einiger Pläne zur Begrenzung der Stahlproduktion erholte sich das Vertrauen der Händler. Nach fünf bis sechs Monaten kontinuierlicher Anpassungen liegen die Gewinne der meisten Stahlwerke im Baustahlbereich derzeit nahe der Gewinnschwelle. Sowohl Elektro- als auch Hochöfen wurden die Produktionsbeschränkungen erhöht, um das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Markt aufrechtzuerhalten. Stand Donnerstag lag die Kapazitätsauslastung von 92 unabhängigen Elektroofenstahlwerken bei 79,04 %, 2,83 % mehr als in der Vorwoche. Grund dafür war die Wiederaufnahme der Produktion einiger Elektroofenstahlwerke, die ihre Produktion vor Ablauf der Frist eingestellt hatten.
Marktausblick
Der Preis für Petrolkoks ist später kaum noch preislich senkbar, während der Preis für Nadelkoks aufgrund der Kosten relativ stabil bleibt. Die führenden Hersteller von Graphitelektroden produzieren grundsätzlich weiterhin auf Hochtouren, doch die Nachfrage nach Graphitchemikalien bleibt anhaltend, und die Verarbeitungskosten bleiben hoch. Der Produktionszyklus von Graphitelektroden ist lang, und aufgrund der hohen Kosten in der späteren Phase ist auch der Spielraum für sinkende Marktpreise für Graphitelektroden begrenzt.
Beitragszeit: 09.07.2021