Graphitelektrode CN Kurznachrichten

1

Im ersten Halbjahr 2019 zeigte der inländische Markt für Graphitelektroden einen Trend steigender und fallender Preise. Von Januar bis Juni produzierten 18 bedeutende Graphitelektrodenhersteller in China 322.200 Tonnen, ein Plus von 30,2 % gegenüber dem Vorjahr. Chinas Graphitelektrodenexporte beliefen sich auf 171.700 Tonnen, ein Plus von 22,2 % gegenüber dem Vormonat.

Angesichts des starken Rückgangs der Inlandspreise richtet sich der Fokus nun auf den Exportmarkt. Der Durchschnittspreis für inländische Graphitelektrodenexporte von Januar bis Juni zeigt, dass trotz des allgemeinen Abwärtstrends der Tiefpunkt im April mit 6,24 USD/kg erreicht wurde. Dieser Preis lag damit immer noch über dem inländischen Durchschnittspreis im gleichen Zeitraum.

2

Mengenmäßig lag das monatliche durchschnittliche Exportvolumen inländischer Graphitelektroden von Januar bis Juni 2019 über dem der letzten drei Jahre. Besonders in diesem Jahr ist der Anstieg des Exportvolumens deutlich spürbar. Es ist ersichtlich, dass die Lieferung chinesischer Graphitelektroden in Überseemärkte in den letzten zwei Jahren zugenommen hat.

Aus Sicht der Exportländer waren Malaysia, die Türkei und Russland von Januar bis Juni 2019 die drei größten Exporteure, gefolgt von Indien, Oman, Südkorea und Italien.

3

In der zweiten Jahreshälfte wird das derzeitige Preisniveau mit dem zunehmenden Angebot an inländischen großformatigen Graphitelektroden noch auf die Probe gestellt, was die globale Wettbewerbsfähigkeit der Produkte entsprechend steigern wird. Schätzungen zufolge werden Chinas Graphitelektrodenexporte im Jahr 2019 um etwa 25 % steigen.


Veröffentlichungszeit: 10. August 2020