Die Nachfrage wächst rasant, das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei Petrolkoks, hohe Preisschwankungen

Marktübersicht: Von Januar bis Oktober 2022 entwickelte sich der chinesische Petrolkoksmarkt insgesamt gut, und der Petrolkokspreis zeigte einen Trend von „steigend – fallend – stabil“. Unterstützt durch die nachgelagerte Nachfrage sank der Petrolkokspreis in der späteren Phase, notiert aber immer noch auf einem historischen Höchststand. Im Jahr 2022 stieg das Petrolkoksangebot gegenüber dem Vorquartal leicht an. Aufgrund der Auswirkungen der Olympischen Winterspiele, der stark steigenden internationalen Rohölpreise und der Epidemieprävention und -bekämpfung drosselten die Raffinerien ihre Produktion im ersten Quartal jedoch vorzeitig. Im zweiten Quartal erholte sich die Produktion allmählich. Gleichzeitig stiegen die Petrolkoksimporte und das Angebot an mittel- und hochschwefelhaltigem Koks, während das Angebot an niedrigschwefelhaltigem Koks weiterhin knapp war. Die Produktion von Elektrolytaluminium im Unterlauf des Flusses blieb im Allgemeinen wachstumsstark, und Stromausfälle in Sichuan, Yunnan und anderen Regionen führten zu Produktionsrückgängen, sodass der Aluminiumpreis im Allgemeinen stabil blieb. Die schwache Nachfrage nach Aufkohlungsmitteln und Graphitelektroden sowie die steigende Nachfrage nach Anodenmaterialien führten zu einer Preisdifferenzierung bei mittel- und schwefelarmem Petrolkoks in den jeweiligen Regionen. Petrolkoks als Brennstoff wurde stark vom internationalen Markt beeinflusst. Der schwefelreiche Koks, der in der Zementindustrie und anderen Industriezweigen verwendet wird, ist seit langem auf dem Rückzug. Der Import von schwefelreichem Brennstoffkoks aus Saudi-Arabien und den USA ist zurückgegangen, während der Import von venezolanischem Petrolkoks durch zahlreiche Importe ergänzt wurde.

36

Preisaktion
I. Petrolkoks mit mittlerem und hohem Schwefelgehalt: Von Januar bis Oktober 2022 zeigte der Marktpreis für Petrolkoks in China einen allgemeinen Trend von „steigend – fallend – stabil“. Am 19. Oktober lag der Referenzpreis für Petrolkoks bei 4581 Yuan/Tonne, ein Anstieg von 63,08 % gegenüber dem Jahresanfang. Von Januar bis April stiegen die Raffineriekosten insgesamt aufgrund verschiedener Faktoren, wie Produktionsbeschränkungen während der Olympischen Winterspiele, Transportbeschränkungen aufgrund der Seuchenbekämpfung und stark steigender globaler Energiepreise infolge der Russland-Ukraine-Krise. Infolgedessen drosselten die Kokereien vieler Raffinerien die Produktion, und einige Raffinerien stellten die Wartung vorzeitig ein. Infolgedessen ging das Marktangebot erheblich zurück und die Kokspreise stiegen deutlich. Darüber hinaus produzierten einige Raffinerien entlang des Flusses weniger schwefelhaltigen Petrolkoks, sodass der Preis für Petrolkoks unter demselben Index allmählich anstieg. Seit Mai nehmen die stillgelegten und reduzierten Kokereien ihre Produktion sukzessive wieder auf. Um Kosten zu sparen, kaufen einige Raffinerien jedoch billiges Rohöl für die Produktion. Infolgedessen verschlechtert sich der Petrolkoks-Index auf dem Markt, und große Mengen importierten Petrolkoks erreichen die Häfen, hauptsächlich Petrolkoks mit mittlerem bis hohem Schwefelgehalt aus Venezuela, den USA, Russland, Kanada und anderen Ländern. Der Hauptanteil liegt jedoch bei 500 ppm Vanadium. Der Preis für Petrolkoks mit mittlerem und hohem Schwefelgehalt (Vanadium > 500 ppm) sinkt sukzessive, und die inländische Aluminiumindustrie kontrolliert die Spurenelemente. Der Preis für Petrolkoks mit hohem Vanadiumgehalt (Vanadium > 500 ppm) ist stark gefallen, und der Preisunterschied zwischen Petrolkoks mit niedrigem und hohem Vanadiumgehalt hat sich allmählich vergrößert. Seit Juni, mit dem weiter fallenden Petrolkoks-Preis, drängen nachgelagerte Kohlenstoffunternehmen sukzessive auf den Markt, um Petrolkoks zu kaufen. Da der Preis für Rohpetroleokoks in diesem Jahr jedoch über einen langen Zeitraum hoch bleibt, ist der Kostendruck in den nachgelagerten Bereichen größer und die meisten kaufen auf Nachfrage, was zu einem Preisschock für Petroleumkoks mit mittlerem und hohem Schwefelgehalt führt.

II. Schwefelarmer Petrolkoks: Von Januar bis Juni wurde die Kapazität für Anodenmaterial erweitert, die Marktnachfrage stieg stark an und die Nachfrage nach schwefelarmem Petrolkoks nahm deutlich zu. Im April blieb der Preis für schwefelarmen Petrolkoks aufgrund der erwarteten Wartungsschließung der CNOOC-Raffinerie hoch; ab Juli kam es zu Stromrationierungen bei hohen Temperaturen, die Leistung des nachgelagerten Stahlwerksmarktes war schwach, die Produktion wurde gekürzt und eingestellt. Die nachgelagerte Graphitstromerzeugung sollte in dieser Situation weitere Produktionskürzungen und teilweise Schließungen erfahren, der Preis für schwefelarmen Petrolkoks wurde auf dem negativen Materialmarkt nur begrenzt gestützt und der Preis für schwefelarmen Petrolkoks fiel stark; seit September folgten der Nationalfeiertag und das Mittherbstfest aufeinander. Die Lagerbestände der nachgelagerten Märkte unterstützten einen leichten Anstieg des Preises für schwefelarmen Petrolkoks, aber mit dem Eintreffen der großen 20 nahmen die nachgelagerten Märkte die Waren vorsichtig an, und der Preis für schwefelarmen Petrolkoks blieb stabil, und es wurden einige Anpassungen vorgenommen.

Was Brennkoks betrifft, werden die globalen Energiepreise im Jahr 2022 stark ansteigen, die externen Preise werden lange Zeit hoch und volatil bleiben, die langfristigen Kosten für schwefelreichen Pelletkoks werden sich umkehren, der Import von schwefelreichem Brennkoks aus Saudi-Arabien und den USA wird sinken, und der Preis für venezolanischen Petrolkoks wird relativ niedrig sein, sodass der Import den Markt ergänzen wird. Der Preis für schwefelarmen Projektilkoks ist hoch, und der Nachfrageindikator für Petrolkoks auf dem Glasbrennstoffmarkt wurde angepasst.

Die Angebotsseite
1. Die Kapazität der Delayed-Coking-Anlagen stieg von Januar bis Oktober 2022 leicht an. Die Kapazitätsänderung konzentrierte sich auf den September, als eine Kokerei mit einer Kapazität von 500.000 Tonnen/Jahr in Shandong stillgelegt und eine Kokerei mit einer Kapazität von 1,2 Millionen Tonnen/Jahr in Nordwestchina in Betrieb genommen wurde.

II. Chinas Petrolkoksproduktion stieg im Zeitraum Januar bis September 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,13 %. Der Eigenverbrauch belief sich auf 2.773.600 Tonnen, was einem Anstieg von 14,88 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der Hauptgrund hierfür ist die Inbetriebnahme zweier neuer Kokereien in Shandong, die im Juni bzw. November 2021 wieder in Betrieb genommen wurden. Das Petrolkoksangebot auf dem Markt nahm deutlich zu. Über das gesamte Jahr hinweg betrachtet, konzentriert sich der Anstieg der Petrolkoksproduktion jedoch hauptsächlich auf den mittel- und hochschwefelhaltigen Petrolkoks, was vor allem auf den stark steigenden Rohölpreis und die gestiegenen Raffinationskosten der Raffinerien zurückzuführen ist. Einige Raffinerien verwenden billiges Rohöl, um die Kosten zu senken, und Petrolkoks fällt als Nebenprodukt der Kokerei an, was indirekt zu einer Verschlechterung des Gesamtindex des Petrolkoksmarktes führt. Laut Yinfu-Statistiken stieg die Produktion von Petrolkoks mit mittlerem und hohem Schwefelgehalt im Zeitraum Januar-September 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,38 %.

III. Die Menge an importiertem Petrolkoks beträgt von Januar bis August 2022 9,1273 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 5,16 % gegenüber dem Vorjahr. Laut Bacuan Yinfu wird erwartet, dass die Menge an importiertem Petrolkoks von September bis Jahresende weiter steigt und das Angebot an importiertem Petrolkoks weiter zunimmt.

Nachfrageseite
I. Auf dem Aluminiumkohlenstoffmarkt schwankt der Preis für Elektrolytaluminium am Ende der Produktionslinie zwischen 18.000 und 19.000 Yuan/Tonne, und die Gesamtgewinnspanne der Elektrolytaluminiumindustrie ist weiterhin gegeben. Der nachgelagerte Aluminiumkohlenstoffmarkt entwickelt sich auf einem langfristig hohen Niveau, und der Gesamtmarkt weist eine gute Nachfrage nach Petrolkoks auf. Allerdings unterliegt er dem Verkaufsmodell „eine Preisanpassung pro Monat“, gepaart mit dem langfristig hohen Preis für Rohpetrolekoks, was zu erhöhtem Kostendruck und überwiegender Bedarfsbeschaffung führt.

Der nachgelagerte Markt für Graphitelektroden wird hauptsächlich auf Nachfrage gekauft. Aufgrund der hohen Temperaturen haben einige Stahlproduzenten von Juli bis August ihre Produktion gedrosselt oder ganz eingestellt. Die Angebotsseite der Graphitelektrodenhersteller reduzierte ihre Produktion, was zu einem deutlichen Rückgang der Nachfrage führte. Die Nachfrage nach Aufkohlungsmitteln ist stabil; der Staat unterstützt die Entwicklung der erneuerbaren Energien nachdrücklich. Die Produktionskapazität des Anodenmaterialmarktes ist rasant gewachsen, und die Nachfrage nach Petrolkoks ist deutlich gestiegen. Um Kosten zu sparen, haben einige Unternehmen neue Verfahren entwickelt, um schwefelarmen Petrolkoks durch mittel- bis schwefelreichen Petrolkoks zu ersetzen und so die Kosten zu senken.

III. Was Brennstoffkoks betrifft, so ist der globale Energiepreis im Jahr 2022 stark gestiegen, der externe Preis ist seit langem hoch und volatil, die langfristigen Kosten für Pelletkoks mit hohem Schwefelgehalt sind umgekehrt und die Markttransaktionsleistung ist durchschnittlich, während der Markt für Pelletkoks mit mittlerem bis niedrigem Schwefelgehalt stabil ist.

Zukünftige Marktprognose
1. Aus Sicht der Petrolkoksversorgung wird erwartet, dass das Marktangebot an Petrolkoks weiter zunimmt und die Kapazitäten neu gebauter Kokereien in der späteren Produktionsphase sukzessive in Betrieb genommen werden. Es wird erwartet, dass Petrolkoks mit mittlerem und hohem Schwefelgehalt dominieren wird, der Großteil davon jedoch für den Eigenbedarf verwendet wird und den Markt nur begrenzt ergänzen wird. Die Nachfrage inländischer Unternehmen nach Petrolkoks wird weiter steigen, und die Menge an importiertem Petrolkoks wird voraussichtlich weiter zunehmen.

2. Aus Sicht der nachgelagerten Nachfrage prognostiziert Bachuan Yinfu, dass die Nachfrage nach Petrolkoks in der nachgelagerten Industrie bis Ende 2022 und 2023 weiter steigen wird. Unter dem Einfluss internationaler Spannungen und der daraus resultierenden Verringerung der Rohölproduktion durch Saudi-Arabien und die OPEC wird der Rohölpreis voraussichtlich hoch bleiben, das Kostensegment wird gut unterstützt und die nachgelagerte elektrolytische Aluminiumproduktion wird voraussichtlich weiter steigen, während die Gesamtnachfrage nach Petrolkoks in der Industrie weiterhin wächst. Auf dem Markt für Anodenmaterialien wird schnell investiert, und die Nachfrage nach Petrolkoks wird voraussichtlich weiter steigen. Der Kohlepreis wird voraussichtlich unter dem Einfluss nationaler makroökonomischer Politiken in einem kontrollierbaren Bereich schwanken. Die Marktnachfrage nach Glas, Zement, Kraftwerken, Elektroden und Aufkohlungsmitteln wird voraussichtlich durchschnittlich bleiben.

3. Die Maßnahmen zur Epidemieprävention und -bekämpfung werden voraussichtlich in einigen Bereichen weiterhin großen Einfluss haben, vor allem im Hinblick auf die Einschränkung des Autoverkehrs. Auch die kombinierten Maßnahmen zur Stromrationierung und Energieverbrauchskontrolle werden voraussichtlich in einigen Bereichen weiterhin Auswirkungen haben, die Auswirkungen auf den Markt werden jedoch voraussichtlich begrenzt sein.

Insgesamt wird erwartet, dass die Petrolkokspreise Ende 2022 und 2023 hoch und volatil bleiben werden. Die Hauptpreisspanne für Petrolkoks liegt voraussichtlich bei 6000–8000 Yuan/Tonne für schwefelarmen Koks (ca. 0,5 % Schwefel), 3400–5500 Yuan/Tonne für mittelschwefelhaltigen Koks (ca. 3,0 % Schwefel, Vanadium > 500 %), 2500–4000 Yuan/Tonne für mittelschwefelhaltigen Koks (ca. 3,0 % Schwefel, Vanadium > 500 %) und 2000–3200 Yuan/Tonne für schwefelreichen Koks (ca. 4,5 % allgemeines Produkt).

 


Veröffentlichungszeit: 14. November 2022