Das Hauptanwendungsgebiet von kalziniertem Koks in China ist die elektrolytische Aluminiumindustrie, die über 65 % der Gesamtmenge an kalziniertem Koks ausmacht, gefolgt von der Kohlenstoff-, Industriesilizium- und anderen Schmelzindustrien. Die Verwendung von kalziniertem Koks als Brennstoff findet hauptsächlich in der Zement-, Stromerzeugungs-, Glas- und anderen Industrien statt und macht einen geringen Anteil aus.
Derzeit sind Angebot und Nachfrage nach kalziniertem Koks im Inland grundsätzlich gleich. Da jedoch große Mengen an hochwertigem Petrolkoks mit niedrigem Schwefelgehalt exportiert werden, reicht das gesamte Inlandsangebot an kalziniertem Koks nicht aus. Zur Ergänzung muss weiterhin kalzinierter Koks mit mittlerem und hohem Schwefelgehalt importiert werden.
Durch den Bau einer großen Zahl von Kokereien in den letzten Jahren soll die Produktion von kalziniertem Koks in China gesteigert werden.
Je nach Schwefelgehalt kann zwischen schwefelreichem Koks (Schwefelgehalt über 3 %) und schwefelarmem Koks (Schwefelgehalt unter 3 %) unterschieden werden.
Schwefelarmer Koks kann als Anodenpaste und vorgebrannte Anode für Aluminiumwerke und als Graphitelektrode für Stahlwerke verwendet werden.
Der hochwertige schwefelarme Koks (Schwefelgehalt unter 0,5 %) kann zur Herstellung von Graphitelektroden und Karbonisierungsmittel verwendet werden.
Bei der Herstellung vorgebrannter Anoden wird üblicherweise schwefelarmer Koks allgemeiner Qualität (Schwefelgehalt unter 1,5 %) verwendet.
Petrolkoks geringer Qualität wird hauptsächlich zum Schmelzen von industriellem Silizium und zur Herstellung von Anodenpaste verwendet.
Schwefelreicher Koks wird häufig als Brennstoff in Zementwerken und Kraftwerken verwendet.

Kontinuierliche und exakte Probenahmen und Prüfungen sind fester Bestandteil unseres Produktionsprozesses.

Koks mit hohem Schwefelgehalt kann bei der Graphitisierung zu Gasaufblähungen führen, die zu Rissen in Kohlenstoffprodukten führen.
Ein hoher Aschegehalt behindert die Kristallisation der Struktur und beeinträchtigt die Leistung von Kohlenstoffprodukten

Jeder Schritt wird sorgfältig geprüft, wir möchten die Daten genau erfassen.

Im Rahmen unseres Qualitätssystems wird jedes Paket mindestens dreimal gewogen, um Unstimmigkeiten zu vermeiden.
Der Widerstand von grünem kalziniertem Koks ist sehr hoch. In der Nähe des Isolators fällt der Widerstand nach dem Kalzinieren stark ab und ist umgekehrt proportional zum Widerstand von Petrolkoks und zur Kalzinierungstemperatur. Nach 1300 °C sinkt der Widerstand von kalziniertem Petrolkoks auf etwa 500 μm Ω m.



Veröffentlichungszeit: 20. Dezember 2024