Im Jahr 2021 wird Chinas Produktion von Elektroofenstahl schwanken. Im ersten Halbjahr wird die Produktionslücke während der Epidemie im letzten Jahr geschlossen. Die Produktion stieg im Vergleich zum Vorjahr um 32,84 % auf 62,78 Millionen Tonnen. In der zweiten Jahreshälfte ging die Produktion von Elektroofenstahl aufgrund der doppelten Kontrolle des Energieverbrauchs und der Leistungsbeschränkung weiter zurück. Laut Statistiken von Xin Lu Information wird die Produktion im Jahr 2021 voraussichtlich rund 118 Millionen Tonnen erreichen, was einem Anstieg von 16,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Mit dem jährlichen Anstieg der Produktion von Elektroofenstahl und der allmählichen Erholung der Außenhandelsexporte nach der neuen Kronenepidemie im Jahr 2020 wird Chinas Produktionskapazität für Graphitelektroden laut Statistiken von Xinli Information im Jahr 2021 2,499 Millionen Tonnen betragen, was einer Steigerung von 16 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Jahr 2021 wird die Graphitelektrodenproduktion Chinas voraussichtlich 1,08 Millionen Tonnen erreichen, was einer Steigerung von 5,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Veröffentlichungstabelle der neuen und erweiterten Kapazität der Hersteller von Graphitelektroden in den Jahren 2021–2022 (10.000 Tonnen)
Laut Zolldaten werden Chinas gesamte Graphitelektrodenexporte im Jahr 2021 voraussichtlich 370.000 Tonnen erreichen, ein Anstieg von 20,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ein Anstieg gegenüber 2019. Laut den Exportdaten von Januar bis November sind die drei wichtigsten Exportziele: die Russische Föderation (39.200 Tonnen), die Türkei (31.500 Tonnen) und Italien (21.500 Tonnen) mit einem Anteil von 10,6 %, 8,5 % bzw. 5,8 %.
Abbildung: Statistik der Graphitelektrodenexporte Chinas nach Quartal 2020–2021 (Tonnen)
Veröffentlichungszeit: 31.12.2021