Im Jahr 2021 werden die Preise auf dem chinesischen Graphitelektrodenmarkt schrittweise steigen und fallen und der Gesamtpreis wird im Vergleich zum Vorjahr steigen.
Speziell:
Einerseits wird vor dem Hintergrund der weltweiten Wiederaufnahme der Arbeit und der Wiederaufnahme der Produktion im Jahr 2021 aufgrund der globalen Wirtschaftsinflation im ersten Halbjahr mit einem Mangel an Rohstahl gerechnet. Die Stahlpreise sind stark gestiegen, und die Stahlwerke erzielen beträchtliche Gewinne. Sie produzieren und kaufen aktiv Graphitelektroden. Die Stimmung ist gut, und einige Spezifikationen von Graphitelektroden sind knapp. Andererseits werden die Rohstoffpreise im Jahr 2021 stark steigen, die Preise für vorgelagerte Rohstoffe für Graphitelektroden werden steigen, was die Produktionskosten der Graphitelektrodenhersteller rapide erhöhen wird. Die Kombination der oben genannten Faktoren wirkt sich positiv auf die Gesamtentwicklung der Graphitelektrodenpreise im ersten Halbjahr 2021 aus und weist einen stetigen Aufwärtstrend auf.
Mit der Einführung politischer Maßnahmen zur Reduzierung der Rohstahlproduktion in verschiedenen Provinzen stehen Stahlwerke zunehmend unter Druck, ihre Produktion zu drosseln. Faktoren wie Strombeschränkungen, Produktionslimits und Umweltschutzmaßnahmen im Rahmen der Olympischen Winterspiele schränken die Produktion von Graphitelektrodenherstellern und nachgelagerten Stahlwerken ein, sodass der Markt durch ein schwaches Angebots- und Nachfrageverhältnis gekennzeichnet ist. Die Preise für die Rohstoffe zur Herstellung von Graphitelektroden sind jedoch stets hoch, der Kostendruck der Graphitelektrodenhersteller ist hoch und die Gewinnmargen sind begrenzt. Die Preise auf dem Graphitelektrodenmarkt schwankten je nach Marktstimmung. Bis zum Jahresende blieb die Nachfrage auf dem Graphitelektrodenmarkt schwach und wirkte sich negativ auf die Marktstimmung aus, sodass auch die Graphitelektrodenpreise niedrig blieben.
Beitragszeit: 04.01.2022