Geringer Verbrauch, geringer Widerstand, UHP, 100 % Nadelkoks, Graphitelektrode

Kurze Beschreibung:

Typ: UHP-Graphitelektrode
Anwendung: Stahlherstellung/Stahlschmelzen
Länge: 1600~2800mm
Klasse: UHP
Widerstand (μΩ.m): 5,5
Schüttdichte (g/cm³): 1,69
Wärmeausdehnung (100-600℃) x 10-6/℃: 1,4
Biegefestigkeit (Mpa): 12
ASCHE: 0,3 % max.
Nippeltyp: 3TPI/4TPI/4TPIL
Rohstoff: Nadelkoks
Überlegenheit: Niedriger Verbrauch
Farbe: Schwarz Grau
Durchmesser: 300 mm, 400 mm, 450 mm, 500 mm, 600 mm
, 650 mm, 700 mm, 800 mm
Verpackungsdetails: STANDARDVERPACKUNG AUF PALETTE.

Wir suchen einen Handelsvertreter oder Geschäftspartner unserer
Wenn Sie an einem Produkt interessiert sind, kontaktieren Sie mich bitte bezüglich Preis und Verfügbarkeit.

WhatsApp- und WeChat-Nr.: +86-13730054216
Email:teddy@qfcarbon.com


Produktdetail

Häufig gestellte Fragen

Produkt Tags

Lieferfähigkeit

3000 Tonnen pro Monat

Verpackung & Lieferung

2345_Bilddateikopie_8

Verpackungsdetails: Standard-Holzpaletten oder nach Kundenwunsch.

Hafen: Hafen von Tianjin

Zusammensetzung der Graphitelektrode

3

Graphitelektroden werden hauptsächlich aus Petrolkoks und Nadelkoks als Rohstoffe sowie aus Kohle als Asphaltbinder hergestellt. Sie werden kalziniert, geknetet, geformt, gebacken, graphitiert und bearbeitet. Sie werden in Form von Lichtbogenleitern in einem Lichtbogenofen freigesetzt, um die Schmelzofenladung zu erhitzen. Je nach Qualitätsindex können sie in Graphitelektroden mit normaler Leistung, Graphitelektroden mit hoher Leistung und Graphitelektroden mit ultrahoher Leistung unterteilt werden. Der Hauptrohstoff für die Herstellung von Graphitelektroden ist Petrolkoks. Zu Graphitelektroden mit normaler Leistung kann eine kleine Menge Asphaltkoks hinzugefügt werden. Der Schwefelgehalt von Petrolkoks und Asphaltkoks darf 0,5 % nicht überschreiten. Nadelkoks wird auch zur Herstellung von Graphitelektroden mit hoher oder ultrahoher Leistung benötigt. Der Hauptrohstoff für die Herstellung von Aluminiumanoden ist Petrolkoks und der Schwefelgehalt darf 1,5 bis 2 % nicht überschreiten.






  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte