Graphitierter Petrolkoks mit niedrigem Schwefelgehalt 0,03 %

Kurze Beschreibung:

Graphitierter Petrolkoks kann als Kohlenstoffträger (Aufkohlungsmittel) zur Herstellung von hochwertigem Stahl, Gusseisen und Legierungen verwendet werden. Er kann auch als Zusatzstoff in Kunststoff und Gummi eingesetzt werden.


  • :
  • Produktdetail

    Häufig gestellte Fragen

    Produkt Tags

    Graphitierter Petrolkoks (GPC)ist ein hochreiner, synthetischer Kohlenstoff, der durch Graphitisierung von hochwertigem Petrolkoks bei extrem hohen Temperaturen (typischerweise über 2.800 °C) hergestellt wird. Dieser Prozess wandelt den Rohkoks in eine hochkristalline Graphitstruktur um und verleiht ihm außergewöhnliche Eigenschaften wie:

    • Hohe Wärmeleitfähigkeit– Ideal für feuerfeste und leitfähige Anwendungen.
    • Hervorragende elektrische Leitfähigkeit– Wird in Elektroden, Anoden von Lithium-Ionen-Batterien und anderen elektronischen Komponenten verwendet.
    • Überlegene chemische Stabilität– Beständig gegen Oxidation und Korrosion in extremen Umgebungen.
    • Geringer Verunreinigungsgehalt– Extrem niedriger Schwefel-, Stickstoff- und Metallrückstand, daher geeignet für Hightech-Industrien.

    Anwendungen:

    GPC wird häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:

    • Lithium-Ionen-Batterien(Anodenmaterial)
    • Lichtbogenöfen (EAF)und Stahlherstellungselektroden
    • Fortschrittliche Feuerfestmaterialienund Tiegel
    • Halbleiter- und Solarindustrie
    • Leitfähige Additivein Polymeren und Verbundwerkstoffen

    Mit seiner optimierten Kristallstruktur und Leistungskonsistenz dient GPC als wichtiges Material in Branchen, die hohe thermische, elektrische und mechanische Eigenschaften erfordern.




  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte