Graphitierung Petrolkoks/GPC

  • Graphit-Petrolkoks mit niedrigem Stickstoffgehalt für Stahlwerke

    Graphit-Petrolkoks mit niedrigem Stickstoffgehalt für Stahlwerke

    Graphitierter Petrolkoks wird aus kalziniertem Petrolkoks hergestellt. Der Hauptprozess ist die Graphitisierung im Graphitisierungsofen. Graphitierter Petrolkoks ist ein hochwertiges Aufkohlungsprodukt mit niedrigem Stickstoffgehalt.
  • Maßgeschneiderter hochreaktiver Graphit-Petrolkoks für spezielle Kohlenstoffadditive

    Maßgeschneiderter hochreaktiver Graphit-Petrolkoks für spezielle Kohlenstoffadditive

    Graphitpetroleumkoks wird häufig in speziellen Gießverfahren als Aufkohlungsmittel verwendet, insbesondere bei der Herstellung hochwertiger Produkte aus Sphäroguss und Grauguss mit genau kontrolliertem Schwefelgehalt sowie in anderen Anwendungen.
  • Graphit-Petroleumkoks von 0–0,2 mm, 0,2–1 mm, 1–5 mm

    Graphit-Petroleumkoks von 0–0,2 mm, 0,2–1 mm, 1–5 mm

    Graphitierter Petrolkoks wird hauptsächlich in der Metallurgie und Gießerei verwendet. Er kann den Kohlenstoffgehalt beim Stahlschmelzen und -gießen verbessern, die Stahlschrottmenge erhöhen und die Roheisenmenge reduzieren oder ganz auf Schrott verzichten. Er kann auch für Bremspedale und Reibmaterial verwendet werden.
  • Graphit-Petroleumkoks mit niedrigem Schwefelgehalt

    Graphit-Petroleumkoks mit niedrigem Schwefelgehalt

    Graphitierter Petrolkoks wird hauptsächlich in der Metallurgie und Gießerei verwendet. Er kann den Kohlenstoffgehalt beim Stahlschmelzen und -gießen verbessern, die Stahlschrottmenge erhöhen und die Roheisenmenge reduzieren oder ganz auf Schrott verzichten. Er kann auch für Bremspedale und Reibmaterial verwendet werden.
  • Hochwertiger Graphit-Petroleumkoks GPC

    Hochwertiger Graphit-Petroleumkoks GPC

    Graphitierter Petrolkoks wird hauptsächlich in der Metallurgie und Gießerei verwendet. Er kann den Kohlenstoffgehalt beim Stahlschmelzen und -gießen verbessern, die Stahlschrottmenge erhöhen und die Roheisenmenge reduzieren oder ganz auf Schrott verzichten. Er kann auch für Bremspedale und Reibmaterial verwendet werden.
  • Maßgeschneiderter hochreaktiver Graphit-Petrolkoks für spezielle Kohlenstoffadditive

    Maßgeschneiderter hochreaktiver Graphit-Petrolkoks für spezielle Kohlenstoffadditive

    Graphitpetroleumkoks wird aus hochwertigem Petroleumkoks als Rohstoff durch Hochtemperaturgraphitierung bei 2800–3000 °C hergestellt. Es zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an festem Kohlenstoff, einen niedrigen Schwefelgehalt, einen geringen Aschegehalt und eine hohe Absorptionsrate aus. Es wird häufig in der Metallurgie, der Gießerei und anderen Industrien eingesetzt. Es kann zur Herstellung von hochwertigem Stahl, Spezialstahl, zur Änderung der Güte von Sphäroguss und Grauguss sowie als Reduktionsmittel in der chemischen Industrie verwendet werden.
  • GPC Graphit Petrolkoks Hersteller

    GPC Graphit Petrolkoks Hersteller

    Maßgeschneiderter hochreaktiver Graphit-Petrolkoks für spezielle Kohlenstoffadditive
  • Graphitierter Petrolkoks (0,2–1 mm) als Aufkohlungsmittel für Schmelzguss und Reduktionsmittel

    Graphitierter Petrolkoks (0,2–1 mm) als Aufkohlungsmittel für Schmelzguss und Reduktionsmittel

    Produktanwendung
    1. Weit verbreitet in Stahlhüttenwerken, Präzisionsgussteilen als Kohlenstoffträger;
    2. Wird in Gießereien als Modifizierungsmittel verwendet, um die Menge an Kugelgraphit zu erhöhen oder die Struktur von Graugussteilen zu verbessern und so die Klasse der Graugussteile aufzuwerten.
    3. Reduktionsmittel in der chemischen Industrie.
  • Kohlenstoffadditiv Graphit GPC Graphit Petrolkoks für die Stahlherstellung

    Kohlenstoffadditiv Graphit GPC Graphit Petrolkoks für die Stahlherstellung

    Graphitierter Petrolkoks wird in der Industrie häufig verwendet und dient als Aufkohlungsmittel in der Metallurgie, beim Gießen und beim Präzisionsguss. Es ist das beste Aufkohlungsmittel.
  • Graphit Petrolkoks Künstlicher Graphit 1-5mm

    Graphit Petrolkoks Künstlicher Graphit 1-5mm

    Graphitisierter Petrolkoks (GPC) ist ein wichtiger Rohstoff in der metallurgischen Industrie und wird häufig als Kohlenstoffanreicherer (Aufkohlungsmittel) in der Stahlherstellung und im Gießprozess eingesetzt. Er wird durch Hochtemperatur-Graphitisierung von Petrolkoks bei 2.500–3.500 °C hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an gebundenem Kohlenstoff, niedrigen Schwefelgehalt und geringe Verunreinigungswerte aus. GPC ist bekannt für seine hohe Absorptionsrate, stabile Leistung und Effizienz bei der Reduzierung schädlicher Elemente wie Schwefel und Stickstoff in der Metallschmelze. Dies macht ihn zu einem idealen Material für die Herstellung von hochwertigem Stahl, Gusseisen und Legierungen.
  • Fabrikversorgung Graphit Petrolkoks GPC

    Fabrikversorgung Graphit Petrolkoks GPC

    Anwendung: Graphitierter Petrolkoks wird hauptsächlich in der Metallurgie und Gießerei verwendet. Er kann den Kohlenstoffgehalt beim Schmelzen und Gießen von Stahl verbessern. Außerdem kann er die Menge an Stahlschrott erhöhen und die Menge an Roheisen reduzieren oder die Verwendung von Eisenschrott ganz vermeiden.
    Es kann auch für Bremspedale und Reibungsmaterial verwendet werden.
  • Künstlicher Graphit Graphitierter Petrolkoks

    Künstlicher Graphit Graphitierter Petrolkoks

    Merkmale: Hoher Kohlenstoffgehalt, niedriger Schwefelgehalt, niedriger Stickstoffgehalt, hoher Graphitisierungsgrad, hoher Kohlenstoffgehalt 98,5 % mit stabiler Wirkung auf die Verbesserung des Kohlenstoffgehalts.
123456Weiter >>> Seite 1 / 7