Graphitschrott für die Verwendung in Lichtbogenöfen (Stahlherstellung) und elektrochemischen Öfen
Kurze Beschreibung:
Graphitschrott bezeichnet den Abfall, der bei der Graphitisierung von Kohlenstoffprodukten sowie beim Schneiden und Zerkleinern der graphitierten Produkte während der Verarbeitung entsteht. Graphitsplitter/Graphitelektrodensplitter haben je nach Material unterschiedliche Definitionen. In einigen Materialien und der Literatur wird von Graphitsplittern (z. B. Graphitpulver) gesprochen, wenn die Graphitpartikel nicht sehr groß sind. Manche behaupten, dass Graphitprodukte eine bestimmte Größe haben und Klumpen bilden, die als Graphitsplitter bezeichnet werden. Hier bezeichnen wir Graphitsplitter als zweite Art, üblicherweise auch als Graphitblöcke bezeichnet. Graphitfragmente entstehen bei der Graphitisierung und Bearbeitung von Graphitprodukten. Es handelt sich um Graphitabfall, der als Zusatz- und Leitmaterial in der Stahl- und Gießereiindustrie verwendet und auch nach Kundenwunsch verarbeitet werden kann. Sie werden auch häufig in Lichtbogenöfen (Stahlherstellung) und elektrochemischen Öfen (Metallurgie und Chemie) verwendet. Willkommen bei Anfragen WhatsApp & Handy: +86-13722682542 Email:merry@ykcpc.com Web:www.ykcpc.com;www.qfcarbon.com