Hersteller von graphitiertem Petrolkoks (GPC)
Graphitpetroleumkoks wird häufig als Kohlenstoffverstärker in der Stahl- und Feingussindustrie, als Brutmittel in der Gießereiindustrie, als Reduktionsmittel in der Metallurgie und als feuerfestes Material eingesetzt. Graphitpetroleumkoks kann die Graphitkeimbildung in der Eisenlösung fördern, den Sphärogussanteil erhöhen und die Struktur und Qualität von Grauguss verbessern. Durch Beobachtung der Mikrostruktur weist Graphitpetroleumkoks folgende Eigenschaften auf: Erstens kann der Ferritgehalt von Sphäroguss ohne den Einsatz von Perlitstabilisatoren deutlich erhöht werden; zweitens kann der Anteil an V- und VI-förmigem Graphit während der Verwendung erhöht werden; drittens kann eine deutliche Erhöhung des Sphärogussanteils im Vergleich zur Verbesserung der Form der Nodulartinte den Einsatz teurer Nukleierungsmittel bei der späteren Feinabstimmung reduzieren, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.